~/volkszaehler.org/etc/config.yaml
Beiträge von LumpiStefan
-
-
Und immernoch ist die /etc/vzlogger.conf noch die Demo-Konfig und nicht Deine.
Ein
sudo Nano /etc/vzlogger.conf
bearbeitet die richtige Konfig. Diese musst Du mit Deinen Inhalten befüllen und dann nochmal die Kommandos von oben
-
Gib mal in der Konsole ein
ps aux | grep vz
Da sollte kein vzlogger auftauchen.
Dann kannst du mittels
vzlogger -c /etc/vzlogger.conf
Was kommt da an Ausgabe?
Mit der UUID bist du glaube ich auf dem Holzweg.
Du musst im Frontend einen Kanal erstellen und die dort generierte UUID in der vzlogger.conf angeben und nicht andersrum…
-
Was war den am alten Solarlog defekt?
Nicht dass Du durch eine Überspannung einen Schaden am RS485 Bus hast….
Verkabelung ist korrekt?
-
Der Status des VZLoggers ist 1/FAILURE:
Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2023-09-25 12:01:16 CEST; 4s ago
Process: 1042 ExecStart=/usr/local/bin/vzlogger -c /etc/vzlogger.conf (code=exited, status=1/FAILURE)
Das sah da noch anders aus.
Anyway, die Ausgabe im Log passt immernoch nicht zum Conf-File…
Den „Fehler“ musst Du beheben, dann kann man weiter schauen
-
Ja, die richtige liegt unter /etc/vzlogger.conf
Siehst du im übrigen auch in der Ausgabe vom vzlogger Status….
-
Welcher SolarLog war installiert und wlechen hast Du jetzt?
Welche Firmware aktuell drauf?
Hast Du eine Config-Sicherung verwendet, oder alles neu eingerichtet?
-
Log passt nicht zur vzlogger.conf
Sicher, dass die richtige Datei editert wurde?
In Deiner Conf fehlt auf alle Fälle am Ende auch ein "}"
-
Plexlog und Keba mit je einem eigenen NetzwerkKabel in den Switch/Fritzbox/…
-
Wallbox und Plexlog kommunizieren bestimmt über die Netzwek-Schnittstelle.