aber die zweiten Zähler kosten mehr, also teilweise 120 % Aufschlag. Das ist nicht nur geringfügig mehr.
Beiträge von SInister_Grynn
-
-
-
-
-
Das Problem ist eine Kündigung ist in 2022 die andere in 2023. Ist halt die Frage ob Commetering vorher den Vertrag beendet mit mir
-
Elektron Ich habe Zähler mit unterschiedlichen Kündigungsdaten. Wäre es möglich alle Zähler auf einen Tag zu kündigen? Das wäre dann ein sauberer Schnitt und die neuen Zähler würden wieder bei 0 kWh anfangen und alle wären gleich.
-
-
Sind diese beiden Zähler aktuell für mich noch erforderlich, oder könnte ich beim Wechsel zu Discovergy auch nur noch den einen Zwei-Richtungszähler behalten und den anderen ausbauen lassen?
Falls ja, wie läuft das wohl ab
Das hat nichts mit dem Wechsel zu DC zu tun, du brauchst mit dem MK nur einen. Siehe meinen Beitrag in diesem Thread.
Auch beim gmsb brauchst du nur einen. Frag am besten deinen Elektriker dazu
-
Habe auch gerade die Kündigungen bekommen. Informativ ist was anderes. Dann ist das persönliche auf einmal weg.
Wusste auch nichts von einem Kundenportal Commetering hier im Forum
Bei mir gehts um 4(5) Zähler
Haus 1:22,57(IBN 2019)kWp ÜE an 2 Zählern
Haus 2:29,92 kWp an einem Zähler ( noch nicht IBN wollte zu commetering aber hat sich ja jetzt erledigt.)(1Zähler)
Haus 3: 33,810 kWp(2010)+6,815 kWp(2012) Mischvergütung (1Zähler)
im selben Zählerschrank wie
8,16 kWp 2013 (ÜE + Bezug)(1Zähler)
Würde es hier sogar Sinn machen die Kündigung zu nutzen für das Messstellenkonzept wie von pflanze hier MSK 1 Signatur Pflanze aufgezeigt?
Jetzt ruft mein VNB diese Preise auf: preisblatt_10_und_11_2022 (1).pdf
Was ich leider nicht finden konnte ist was mein VNB einbaut? Zuerst (Grund für Wechsel zu CM) hies es ja man hat dann 8 Jahre Ruhe, aber jetzt muss ich wieder schauen.
Ich denke da beste wäre zu Discovergy, wobei ich die Visualisierung eigentlich nie genutzt habe mit Datenloggern wie Powerdog und SunnyHomemanager.
Natürlich schätze ich aber auch die Ablesbarkeit und Übersicht auf einer Seite wenn ich mal Zähler ablese.
Sind denn die iMSys schon zertifiziert oder wie ist hier der aktuelle Stand? Der müsste ja dann verbaut werden.
-
Ah sehr gut die luftwärmepumpe, welche also den raum entfeuchtet und kühlt in welchem der wr steht ist also erlaubt. Dann schauen wir mal was ich noch brauche um diese pv am Leben zu erhalten 😏