Es sollte ja wohl völlig klar sein, dass bei steigender Lebenserwartung und somit einer erhöhten bezugsdauer einer Rente sowie einem gleichzeitigem absinken der Erwerbstätigen sowie dem Lohnnivau das ganze system aus dem Ruder läuft. Meiner Meinung nach brauchen wir massive (Allerdings gesteuerte!) Einwandunderung um unsere Sozialsysteme zu behalten. Gleichzeitig sollte man vieleicht mal überlegen, warum die Kinderquote so abartig gering ist. Wenn 70% aller Akademikerinner keine Kinder mehr bekommen (!!!!!!!!!) dann läuft aber was gewaltig schief. Meiner Meinung nach, sollten sämtliche Steuerprivilegien der Ehe abgeschaft werden und auf die Kinder umgelegt werden.
Sprich weg mit dem Ehegattensplitting und her mit Kräftigen Kinderfreibeträgen. Gefördert werden muss das Kind und nicht die Ehe. Dazu kommt, dass die Kinderbetreuung vielerort immernoch grauenhaft ist. Flexible Betreuungszeiten? Fehlanzeige. Wenn ich von der Nachbarin höre, dass sie nicht arbeiten kann da sie ihre Zwillinge in zwei verschiedenen und 20km entfernte Kitas bringen soll dann werd ich richtig sauer.
Im Übrigen halte ich es für geboten Kinderlose mit massiven Rentenbeitragsaufschlägen zu belasten. Wer bis 45 keine Kinder hat zahlt halt 10% mehr. Ab dem dritten Kind dann bitte garnichts mehr!