Beiträge von Elektron
-
-
Bitte führe so nah wie möglich an deinem Netzverknüpfungspunkt eine Spannungsmessung durch.
Ohne irgendwelche Plomben zu lösen, wird der nächstgelegene Punkt vermutlich direkt nach dem Zähler sein.
Die Spannungserhöhung könnte evtl. auch von einer schlechte E-Installation herführen. Mit einer Messung direkt nach Deinem Zähler kannst das ausschließen. -
Pulse an einem iMS dürfte meiner Meinung nach die Anforderungen erfüllen.
Nein!
Wer übernimmt die Messung? Tibber oder Dein MSB?
Ist der Pulse ein Messeinrichtung vom MSB?
Warum drängt Tibber und andere Anbieter auf einen schnellen Rollout zum iMSys? -
Schön, dass du Deine eigene Frage selbst beantwortet hast. Dann ist ja alles gut!
-
Ich hinterfrage einfach warum man trotzdem die EE den Strom zum günstigsten Preis produzieren, trotzdem noch Geld in die Förderung stecken muss.
Keine Ahnung was du damit meinst.
Die Grafik ist dir bekannt? -
Also warum hier nicht den Markt wirken lassen, wenn sich der Strom von den Anlagen im Wettbewerb behaupten kann?
Weil dann bei der teuren 15min-Erfassung bist. Das hast ja schon im anderen Thema zu Tibber nicht verstehen wollen.
-
egn ich glaube wenn du dir ein bisschen Mühe gibst, dann wirst im Netz die Antwort finden. Wenn ein SLP-Zähler verbaut ist dann wird einfach hart nach dem hinterlegten Lastprofil Strom beschafft.
Es gibt neben dem Versorger in der Marktrolle eben auch noch einen MSB.Das Monopoly-Spiel mit dem Tibber-Kunde über Pulse und andere Spielereine klingt zwar smart und innovativ. Im Hintergrund herrschen aber andere Regeln und Vorgaben nach den abgerechnet wird.
Ob Tibber an der Börse oder wo auch immer ihren Strom beschafft ist schnuppe. Sie müssen halt nach dem hinterlegten Lastprofil für dich als Kunde einkaufen.Gruß Elektron
-
Die EEG Vergütung ist nicht mehr sehr hoch! Das EEG bietet die Möglichkeit für den normalen Bürger einen Zugang zum Strommarkt zu bekommen für die Vermarktung. Gibt doch nichts einfacheres für den normalen Bürger ins Netz einzuspeisen über das EEG.
Direktvermarktung ist technisch aufwendig und teuer.
Dein whataboutism ist grenzenlos , daher ein neues Thema aus deinem Beitrag erstellt. -
Ohne RLM oder ImSys gilt Lastprofil in der Beschaffung von Strom.
Ob Tibber mit dir als Kunde dann so tut, als ob er 15min Werte abrechnet, ist sein Risiko und Problem. Ist halt wie Monopoly spielen: so tun wie wenn….
-
Auf der Seite steht:
Zu guter Letzt wird das SLP auch verwendet, um deinen Strom überhaupt erst für dich einzukaufen. Wenn also noch keine intelligente Messeinrichtung bei dir verbaut ist, wodurch wir exakt erfahren, wie viel Strom wir auf dem Day-Ahead-Strommarkt (EPEX Spotmarkt in Leipzig) für dich einkaufen sollen, errechnen wir deinen Bedarf.
Damit ist es klar, dass der Pulse auf einem SLP-Zähler keine Auswirkung auf die Beschaffungsart hat…..