Beiträge von LLP

    Hallo


    danke fürs Teilen. Hattest Du davor auch schon die.17 auf der Batterie und wurde die bewusst nicht auf die neueste Firmware upgegraded ?

    Ich frage deshalb, da ich wahrscheinlich einen neuen SH 10 zum Austesten erhalte. Auf der Batterie ist aber schon die neueste Firmware , sprich .18 drauf.

    Kann wahrscheinlich nicht mal das Sungrow team beantworten welche Firmware man jetzt an besten mit dem neuen WR ausprobiert.

    Echt zum Verzweifeln das Ganze..... Ticket seit Wochen unbeantwortet, noch nicht mal in Bearbeitung....


    Allen viel Erfolg mit dem ganzen Firmware-update Disaster.......


    Grüsse

    Hallo


    vielen Dank.

    Tja, beruhigend das auch die Sungrowler mal nicht weiter wissen und dann mal den WR wechseln müssen....

    welche software hattest du auf deinen Komponenten bzw. welche war oder ist jetzt auf dem ausgetauschten WR ?


    grüsse

    Hallo MTX


    nach welcher Diagnose wurde denn Dein WR getauscht ?

    Sitze gerade auch nach Update ohne Zugriff auf Batterie da.....


    Danke & Grüsse

    ein factory reset == Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ist nicht notwendig nach Firmware update.

    Anlage Herunterfahren und nach Anleitung Hochfahren reicht aus

    Hallo


    danke, das habe ich bis anhin auch gemacht..... weiss jemand trotzdem wie ich einen factory reset durchführe ?


    Danke und sonnige Auffahrt !

    ich habe keine Sungrow Batterie (mehr) und kann nur zur Firmware vom WR und dem WiNet-S Adapter was sagen.
    Nach einen Firmware Downgrade empfehle ich immer einen echten Factory reset. Die Neue Firmware hat ggf. Register eingeführt die es in der alten noch nicht gibt, oder die eine andere Bedeutung hatten...
    Du kannst ja vor dem Downgrade eine Vorlage in die Vorlagenbibliothek erzeugen und dann nach dem Downgrade und Factory Reset diese Vorlage zurück speichern.
    Ich denke jeder sollte seine Anlage in eine Vorlage kopieren, damit man die Einstellungen noch hat, falls der WR kaputt geht....

    Hallo Stefan


    danke, dass mit den Einstellungen werde ich so machen und diese in der Vorlagenbiblio speichern.


    Aber wie führe ich einen echten Factory reset durch ?


    Danke und schöne Auffahrt !

    Hallo Stefan


    Sehr interessant deine Ausführungen. Ich habe leider auch seit ein paar Wochen das Problem, dass meine SBR Batterie nicht geladen wird.
    Bin jetzt nachdem ich alles durchhabe und auf mein Ticket nicht geantwortet wird und auch der Sungrow Service toll ist, dabei die verschiedenen Software Stände durchzuprobieren.

    Leider gibt es GitHub die 01.11 für die Batterie nicht mehr, denn damit Leif das System kurzzeitig bevor vom Elektriker der die AC Seite anschliessen musste ein update angestossen wurde......


    Vielleicht hast Du eine Idee, bist wie ich sehe ziemlich fit auf dem Gebiet.


    Was meinst du mit einem Factory Reset nach up oder dorngrades ? Das normale AC/ DC Abschalten mit den obligatorischen Wartezeiten oder gibt es in den Einstellungen irgendwo einen solchen Reset ? Habe leider nichts gefunden....


    Vielen Dank im voraus