Hallo Sungrow PM Team
ich plane meine Bestandanlage zu erweitern.
Wechselrichter SH10RT.
Aktuell auf meinem Dach (Südost) sind 2x12 Trina Solar Vertex S TSM-405-DE09.08 Mono 405W BF verbaut.
Dies entspricht 9,72 kWp.
Auf meiner Terrasse (Südwest) möchte ich nun zusätzlich 5x DAH Solar Module des Typs DHM-T72X10/BF/FS(BW) 555W verbauen.
Technische Daten DAH Solar Module:
Leerlaufspannung: 74,9 V
Kurzschlussstrom: 9,37 A
Spannung Mpp: 63,2 V
Strom Mpp: 8,78 A
5 Module würden 2,78 kWp entsprechen, Leerlaufspannung von Max: 374,5 V, Max Strom 9,37 A. Spannung Mpp: 316 V.
Der SH10RT hat ja einen Mpp Spannungsbereich von 200V-950V.
Würde dann am Eingang PV2 und PV3 die Strings von der Südostseite anstecken und an PV1 den String von der Südwestseite.
Insgesamt hätte ich dann ca. 12,5 kWp.
Reichen 5 Module damit der Mpp1 vernünftig arbeiten kann? Empfohlen werden bei euch ja 8-10 Module pro String, jedoch haben die DAH Module eine hohe Mpp Spannung. Laut iSolarDesign wird die Kombination mit einem grünen Haken abgesegnet.
Danke schonmal vorab und allen ein guten Start ins neue Jahr.