Beiträge von supi

    Speicher lohnt sich nur für 1 und das ist der Verkäufer. Solang du das Ding nicht selbst kaufst und einbaust, wird das niemals wirtschaftlich betrieben werden können.

    1 kWh aus dem Speicher kostet zwischen 50 und 60 Cent.

    Ich bezahle aktuell 35 Cent pro kWh.


    Wenn jemand ab und an am Tage da ist und Verbraucher anschalten kann, du keinen Pool betreibst, eine Serverfarm die ausschließlich abends betrieben werden und du auch nicht immer abends kocht, dann lohnt sich der Speicher halt nicht.

    10 wären mir beim Wechselrichter auch zu wenig.


    Speicher ist halt nicht wirtschaftlich darstellbar, außer DIY.

    Dir kostet die kWh aus dem Speicher 50 bis 60 Cent.

    Ich bezahle für meinen Strom aktuell 35 Cent.

    Wenn man wettet, dass die Strompreise zeitnah auf 60 Cent ansteigen, dann zugreifen. Wenn nicht, dann erstmal abwarten.

    Des Weiteren ist immer die Frage, ob man am Tage ab und an Verbraucher einschalten kann und ob man WP und E-Auto hat. Dann lohnt sich meist ein Speicher erst recht nicht.


    Wenn man einen Pool hat, der immer über Nacht an ist oder eine Serverfarm, die ebenfalls nachts laufen musst, dann kann sich ein Speicher auch rechnen.


    Ich hatte letztes Jahr eine Autarkie von 55% ohne Speicher. (Keine WP aber E-Auto)

    Haus mal in PVSol nachbauen und selbst die Verschattung berechnen.

    Später Nachrüsten wird immer teurer. Jeder, der das machen musste, ärgert sich, es nicht gleich gemacht zu haben. Kannst du hier im Forum viel lesen.

    Ansonsten wie Henry schon schrieb, ist das Angebot nicht günstig aber ok.

    Bei diesen Preisen wird sich ausschließlich DIY wirtschaftlich darstellen können.


    16.000 € für ne 5kWh Anlage ist schon krass. Bei dem Miniding braucht man keinen Speicher.


    Ich persönlich würde das nicht bauen und das Geld besser anlegen.

    Lad dir das Tool PVSol runter, bau dein Haus + Bäume nach und dann kannst du selbst berechnen, wie es mit Schatten bei dir ausschaut und ob SolarEdge sein muss. Das Tool ist für 30 Tage kostenfrei.


    So könntest du auch die Optimierung der Belegung vornehmen.


    Ergebnisse hier dann posten.

    Dann Solateure nochmal anschreiben.

    Kleine Anlage + SolarEdge ergeben den hohen Preis.

    Ist SolarEdge denn notwendig bei dir?

    Fotos von der Belegung + PVSol Schattenberechnung machen.


    Die Eigenverbrauchsrechner taugen nix.

    Meine Anlage ohne Batterie sollte auch nur bei 29% landen. Nach 1 Jahr standen dann aber 55% auf der realen Uhr.


    Ich würde weiter Solateure anschreiben.

    Das sind alles Verkäufer. Rechnen musst du schon selbst.

    Die kWh aus deinem Speicher kostet dich zwischen 50 und 60 Cent. Du zahlst 36 Cent.


    Wie schon geschrieben: die 3 Angebote würde ich nicht annehmen.

    Die sind viel zu teuer und sind nicht wirtschaftlich. Sie rechnen sich nicht.

    alle 3 Angebote für den Schredder.

    Wie wurden dir die Angebote denn wirtschaftlich schmackhaft gerechnet?


    Ohne Speicher bis ca. 1.500 Euro pro kWp.


    Warum überhaupt Speicher?

    Kein E-Auto oder Wärmepumpe vorhanden?

    Niemand zu Hause, der am Tag ab und an mal Verbraucher (WaMa, Spüler und Co.) einschalten kann?