Na da bin ich mal gespannt was sich meine Stadtwerke einfallen lassen.
IBN war 28.11.22 mit der Bitte um höhere Vergütung.
Ob die das wohl auch für 2023 gelten lassen?
Es bleibt spannend
Gruß
Na da bin ich mal gespannt was sich meine Stadtwerke einfallen lassen.
IBN war 28.11.22 mit der Bitte um höhere Vergütung.
Ob die das wohl auch für 2023 gelten lassen?
Es bleibt spannend
Gruß
.....komisch nur das diese "nicht so flinke Sicherung" Durchgang hat. Fakt ist, dass es sich hier um Metallbrücke im Sicherungshalter handelt!
Hast meinen und den Vorpost komplett gelesen?
Das ist wohl eine Eaton C14NL.
Ganz ohne Sicherung wäre wohl gewagt, oder?
Wenn man schon die Preise für die kWh mit den Spritpreisen vergleicht, vergißt nicht, den Motorenölverbrauch mit zu berücksichtigen, das sind meist 0,5-1,5l auf 1000km, oder gleich die Kosten für Öl- und Zündkerzenwechsel mit einbeziehen.
Nicht zu vergessen das Adblue, welches sich im Preis nahezu verdreifacht hat.
Alles anzeigenDa ich gar nicht neugierig bin, habe ich das Gerät, das ich heute von der Wand genommen hatte, vorhin geöffnet.....und sehr gestaunt!
Es befindet sich anstelle einer Sicherung dort ein Aluminium-Metallröhrchen, wie oben beschrieben. Nein, es ist keine getarnte Sicherung!! So ein Alurohr hat, solange man es nicht zersägt, einen Widerstand von Null Ohm, d.h. Durchgang!
Die Platine ist beschriftet mit: Fuse 50A / 700 V. Das sollte das Röhrchen locker abkönnen.
Leute ....ich bin echt irritiert!
Das Austauschgerät öffne ich nicht, denn wenn im Mai 2021 (Fertigungsdatum auf der Platine), bereits diese Lösung gewählt wurde, dann wird es beim gelieferten Austauschgerät vermutlich nicht anders sein.
Mit nachdenklichen Grüßen
Hallo.
Schau Dir mal meinen Post vom 15. Oktober an. Da steht was zu dem "Aluröhrchen".
Ist auch eine 50A Sicherung von Eaton.
Ich vermute mal nur nicht so flink
Na dann war das von meinen Stadtwerken ja wirklich nett mich zu informieren.
Daumen hoch dafür.
Ist aber wahrscheinlich auch wieder nur Eigenschutz um nicht hinterher ständig diskutieren zu müssen und sich ausnahmsweise mal gegen ungerechtfertigte Klagen wehren zu müssen.
Grüße
Da würde nur anpinnen helfen...
Auch auf die Gefahr hin mich lächerlich zu machen, was meinst du damit?
Ich würde vermuten, daß viele das vergessen haben und ab Januar die Schreierei groß sein wird...
Na vielleicht hilft dann ja dieser Thread das wieder in Erinnerung zu bringen
Tja wieder was gelernt.
Vielen Dank für die Info.
Grüße
Ich würde mit Verweis auf die neue LBO
dankend ablehnen und die 50€ zurückfordern.