Hallo Zusammen!
Ob und mit welchem Versicherungsschutz eine Photovoltaikanlage versichert wird, bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen.
Was die Deckungserweiterung "Innere Betriebsschäden" angeht, so sehe diese als sehr sinnvoll an, zumal wir in diesem Bereich (speziell bei Wechselrichtern) die höchste Anzahl an Schäden verzeichnen. In der Regel tragen unsere angebotenen Versicherer bis zu 10 Jahre für diesen Part, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Sollte nur ein Wechselrichter einen "inneren Betriebsschaden" in den ersten 10 Jahren erleiden und auch noch Ertragsausfall entstehen, hat sich der Versicherungsbeitrag bereits mehr wie amortisiert. Egal ob die Versicherung 50, 75 oder 100 EUR im Jahr kostet. Aber wie schon geschrieben, es ist jedem selbst überlassen einen Versicherungsschutz nach seinen persönlichen Bedürfnissen auszuwählen.
VG
rosa