1*24 ist bei diesen Module nicht möglich.
Beiträge von Dachbesitzer
-
-
Diese Thematik kommt leider langsam auf.
Hast du auf dem Grundstück einen Bezugszähler?
Noch eine PV?
Der einfachste Weg ist, einen Stromanbieter zu suchen welcher nur 5€ im Monat verlangt. Montana fällt mir da spontan ein.
Ansonsten kann man bei bestehendem Bezugszähler evtl. auf eine Kaskade umbauen.
-
Der SMA STP x mit 20 kW hat nur 3 MPPT Tracker -> du brauchst mindestens für eine Ausrichtung eine Parallelschaltung -> mindestens zwei gleich lange Strings .
Eine Alternative wären auch 52 Module wenn das machbar ist.
-
Ein Hybrider macht bei 48 Modulen wenig sinn. mit 2x WR sind 50 Module möglich.
Ich würde hier auf einen SMA STP X 15 oder 20 gehen wenn 48 Module okay sind.
-
Na dann ergibt sich eine Leerlaufspannung von 57,2112 V bei -20 °C.
Das ergibt max. 17 Module bei 1000 V oder eben max. 26 Module bei 1500 V.
Der SMA STP X kann leider nur 1000 V.
Leider lassen sich 25 Module nicht in zwei gleich lange Strings aufteilen.
Ich schlage an dieser Stelle daher 4 Strings a 12 Module vor. Aber der Hit ist das nicht.
-
Trina Solar Vertex S 440 Glas-Glas
Ich brauch ein Datenblatt, um die Leerlaufspannung ausrechnen zu können.
25 Module gehen vermutlich nicht in einen String - außer der WR kann 1500 V.
-
Eine FFA PV braucht in den meisten Fällen eine Baugenehmigung.
Mit dem genauen Modultyp können wir dir deine Leerlaufspannung der Module berechnen, daraus ergibt sich dann die max. String länge. Strings sollten generell möglichst lang sein.
-
VNB besitzt das Netz
besitztbetreibt -
Und selbst wenn, dann würden sicherlich die Kleinwandlermessung zukünftig auch nicht teurer sein als der normale Zählerplatz. Werden dann ja in entsprechender Stückzahl gebraucht. Wirklich mehr Technik oder Material wird ja nicht gebraucht. Gut, 4 Kupferschienen und 3 Wandler.
-
Die wollen
Wenn die wollen, sollen sie auch bezahlen. Sollen dir einen Nachweis bringen, warum das erforderlich sein sollte.
VDE 4105 sagt: über 30 kVA WR Leistung (auch Speicher WR zählen): zNAS Pflicht
Sicher dass du das nicht verwechselst?
Ansonsten hilft ein Blick in die TAB deines VNB. Wer ist dein VNB?