Hallo liebes pv forum, ich bin leider noch anfänger im pv bereich möchte aber dank einer schenkung von solarmodulen jetzt mal meinen horizont erweitern.
zu den fakten:
ich habe 5 solarmodule a 170watt - 31 volt laut aussage - leier kein schild mehr vorhanden , nur die volt konnte ich mit dem multi prüfen(28-31v)
Wird auf einem Flachdach befestigt.
ich würde gerne den Effekta AX m-serie Wechselrichter 1KW dafür kaufen , da er schon oft hier im forum empfohlen wurde.
der wr kostet 340€ ohne dc trenner , dieser ist nochmals 100€ extra dazu zu berechnen.
frage:
1.brauche ich den 1000watt wr für 12/24/48 volt ?
2.brauche ich dafür ein dc trennschalter der nochmal 100€ extra kostet ?
3.ich möchte wegen der einfachen verkabelung alles in reihe schalten, kein problem oder ?
daten des wr sind:
AC Eingangs-Spannungsbereich 90 – 280 VAC bei Einstellung Haushaltsgeräte
170 – 280 VAC bei Einstellung Computer (USV)
Max. AC Eingangs-Spannung 300 VAC
AC Eingangs-Frequenz 50 / 60 Hz (autom. Erkennung)
AC Eingangs-Frequenzbereich 40 – 65 Hz
Wirkungsgrad Netz-Betrieb > 95 % (bei Nennlast und Akkubank vollgeladen)
Ausgang Ausgangs-Spannung 230 VAC ± 5 %
Ausgangs-Frequenz 50 Hz oder 60 Hz, einstellbar
Wirkleistung
1 kVA / 0,8 kW
2 kVA / 1,6 kW
3 kVA / 2,4 kW
2 kVA / 1,6 kW
3 kVA / 2,4 kW
4 kVA / 3,2 kW
5 kVA / 4,0 k
Max. Wirkungsgrad (Inverter) 90 %
Überlastschutz (Verhalten) 5 s bei >150% Last, 10 s bei 110-150% Last
Max. Spitzenlast 2x Nennlast für 5 s
Kurzschlussschutz Ausgang Leitungsschutzschalter im Netz-Betrieb
Elektronische Sicherung im Inverter-Betrieb
Eigenverbrauch Schlummerbetrieb (STANDBY): 2 W
Energiesparbetrieb < 10 W < 15 W
Normalbetrieb (ohne Last): < 25 W < 50W
Akkubank &
Ladeeinheiten
Nominalspannung 24 VDC 48 VDC
Kaltstartspannung 23,0 VDC 46,0 VDC
Spannungsgenauigkeit ±0,3 %
Lade-Algorithmus 3 Stufen (I U o U)
danke vorab für hilfe und tipps
ps so sieht er aus: https://www.ebay.de/itm/163834682999?var=463943540376 falls link verboten bitte löschen