Du bist verantwortlich für deine Buchungen. Wie du diese machst, ist deine Sache.
Wer sich an die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung hält, der bucht die Geschäftsvorfälle einzeln. Damit kann man später auch genau nachvollziehen, was genau gebucht wurde. *
Allerdings: Egal, ob man die Geschäftsvorfälle einzeln bucht oder nur die künftige Einspeisevergütung abzüglich der 133,39 €, das Endergebnis bleibt gleich.
Buche also so, wie es für dich vernünftig erscheint.
mfg
Paulchen
* Die einzelnen Buchungsvorgänge wären:
1 Einnahmentabelle: brutto 586,61 € (= 492,95 € netto + 93,66 € Ust)
2 Abrechnungstabelle: brutto -720 € (= 605,04 € netto + 114,96 € USt)
3 Einnahmentabelle: nächste Einspeisevergütung in voller Höhe (ohne Abzug der 133,39 €!)
Die vereinfachte Buchung wäre:
1 Einnahmentabelle: Die nächste tatsächlich überwiesene Einspeisevergütung
mfg
Paulchen