Beiträge von Ameise75

    So nun trudelt langsam das Material ein... sehr langsam :)



    Eine Frage...


    Ein nachbar hat noch Solarkabel rum liegen und würde es mir für (0,5 euro/meter) verkaufen.


    Jetzt hab ich mir das Kabel angeschaut und gesehen das das Kabel 11bis 12 Jahre alt ist. Entspricht das noch dem heutigen Standart? würdet ihr sowas verbauen?

    Ich hatte mal irgendwo gelesen das es seit ca 2017 eine neue einheitliche norm gibt in Europa.


    Hallo, ich hab jetzt das erste mal von den TerraGrif gelesen, wann ist die Rahmenerdung denn vorgeschrieben und wann nicht? Da steht was von wenn der Modulherstelle das vorschreibt, habe ich bis heute aber noch in keinen Datenblatt gelesen (oder überlesen :-?)


    K2 "Ziegeleindeckung bei vorgeschriebener Rahmenerdung benötigen mindestens einen TerraGrif pro Modul"

    Hallo, ich bin derzeit beim Planen der UK und frage mich ob es umbedingt Edelstahl Schrauben sein müßen und oder ob nicht Verzinkte auch ausreichen.

    Leider habe ich nicht direkt was dazu im Forum gefunden.

    Hallo Andreas, leider nur 30kWp...


    CUN verlangt eine Wandlermessung nach Generatorleistung, das würde halt auf viel Ärger raus laufen wenn ich 40+ baue und es wird auch schwer einen Elektriker, oder Solatuer zu finden der die Anlage dann Anschließen und Inbetrieb nehmen wird.

    Also hab ich mich für 30kWp entschieden....

    Im selbst bau auch noch Ärger am hacken brauch ich nicht, das ist schon so genung Arbeit und Zeit die für die Planung usw. drauf geht.

    Hallo, ja ich stecke doch noch im Nebel


    Was ich gerne hätte


    Wie viel produziert die Anlage, die einzelnen Strings Tage-, Monats-, und Jahreswerts usw.

    Wie viel speise ich ein

    Wie viel verbrauche ich

    Wallbox mit überschußladen von PV (in ca 1-2 Jahren nachrüsten)

    Speicher (option wenn es sich irgendwann lohnt)


    was meist du welche Hardware brauche ich dafür ?


    Datenlogger und Smartmeter ? oder reicht ein Dongle und ein SM?



    Ach so Wechselrichter wird der HUAWEI SUN2000 30KTL m3

    ich hol das ding nochmal hoch....


    Ich überlege gerade eventuell doch einen Speicher zu bauen da bei uns in niedersachsen die Förderung eventuell doch lohnend ist und zwar


    ein HVS 7,7 oder ein HVM 8,3 würden ca 3600-3700 Netto kosten davon bekomme ich 40% gefördert und dazu nochmal 800 Euro für die 10kWp+ und 700 für die Wallbox... durch die 1500 Euro extra geht natürlich der Speicher Preis extrem nach unten.


    Was meint ihr? wird pro kWh bei netto etwas über 100 Euro liegen