Beiträge von Kollektor
-
-
die Reallöhne sind in den letzten Jahren nicht gestiegen, dagegen sind alle Vermögenswerte praktisch explodiert. Woran liegt das? Die Löhne richten sich nach der Inflation und die wird nachhaltig manipuliert. Hier zb der grösste inflationsfaktor der überhaupt nicht berücksichtigt wird. Das Wohnen im Eigentum. Nébenkosten, die in vermieteten Wohnungen berücksichtigt sind, werden im Index ( es Werden fast nur die Kaltmieten) kaum, im Eigentum gar nicht berücksichtigt. Wenn nur allein dieser Faktor eingerechnet worden wäre, wäre die Inflation die letzten 10 Jahre um 1% pro Jahr! höher gewesen.
Jeder hat seine eigene individuelle Inflationsrate. Dazu kommt noch die "gefühlte Inflationsrate" mit der höchsten Abweichung zur Realität. Deshalb orientiert sich die "amtlich" festgestellte Inflationsrate an einem typischen Warenkorb der Verbraucher und nicht am Besitzsstand der Reichen. Die Kernrate der Inflation schließt zudem die Preise für Lebensmittel und den Energiesektor aus der Berechnung aus, da diese in stärkerem Maße Schwankungen unterworfen sind, deren Ursachen nicht innerhalb der betrachteten Volkswirtschaft zu finden sind. Mit der offiziellen Inflationsrate werden u.a. Sozialleistungen justiert, bilden die Grundlage für Lohnforderungen der Gewerkschaften und dienen den Notenbanken als Orientierungshilfe bei den Leitzinsen.
Vermögenspreisänderungen (Aktien, Kurse von Anleihen, Grundstückspreise, usw.) und sonstige spekulative oder schwankungsanfällige Bewertungen haben da nichts zu suchen sonst müsste man z.B. bei einem Einbruch des Goldpreises den Bedürftigen den Hartz-IV-Satz kürzen.
-
Bei mir gab es heute eine 2,66.
2019 geht nun als zweitbestes Jahr seit IB 2004 ein.
Es fehlen noch 3,31 bis zu den 1200.
-
1,58 am Samstag
zum Jäger-König am 07.12.!
Herzlichen Dank!
Heute sieht es mit 0,2 sehr bescheiden aus, deshalb gleich meine
Sonntagsmeldung: 1193,46 kWh/kWp.
Bin gespannt, ob ich die 1200 noch erreiche. Nächstes Nahziel ist die 1195,31 aus 2017, bei Überschreitung wäre 2019 das zweitbeste Jahr seit IB 2004. Aber auch so waren die 3 letzten Jahre die 3 besten. Folge des Klimawandels?
-
1,58 am Samstag
-
Bei voller Sonne und ca 4° C freue ich mich über 3,29.
Mehr geht bei meiner Anlage Anfang Dezember nicht.
-
Heute waren es vollsonnige 3,32 kWh/kWp.
Da kam niemand hinterher...herzlichen Glückwunsch zum Jäger-König am 02.12.!
Herzlichen Dank!
Heute war es mit 2,75 nicht ganz so gut, morgen und übermorgen sind aber wieder 8 Sonnenstunden prognostiziert.
-
Nach all dem Grauen: Der letzte Novembertag war der beste mit 3,21 kWh/kWp:
Somit gebührt Kollektor der Jägerkönig für den Samstag!
Ganz herzlichen Dank!
Heute waren es vollsonnige 3,32 kWh/kWp.
-
Sonntagsmeldung: 1179,99 kWh/kWp
Wenn nichts mehr dazukommt ist 2019 das drittbeste Jahr seit Inbetriebnahme 2004:
1. 2018 mit 1252,15
2. 2017 mit 1195,31
3. 2019 mit 1179,99
4. 2015 mit 1179,66
-