Beiträge von knatterton

    So dann gebe ich mal meinen Senf dazu ab. Man kann das natürlich nicht 1:1 mit einem 600W Balkonkraftwerk vergleichen.

    Warum? Die aktuellen Module haben 400W aufwärts, recht neu HJT bifazial. Ich messe da jetzt schon eine ganze zeit und kann jetzt schon sagen dass aus den Modulen mehr raus kommt als aus meinen 370er Solarfabrik Perc Glas/Folie.

    Dann kommt noch dazu dass bei guter Ausrichtung und guter Einstrahlung der 600VA Wechselrichter abregelt bei Zendure geht ein teil in den Akku und der Rest ins Netz. Also das ist von der Ausnutzung schon besser.

    Die Zahlen finde ich auch etwas optimistisch aber wenn man da 2x 440W Panels aufwärts dran klemmt dann wird das schon echt was bringen. Ich bin gespannt, ich teste das mal.

    Moin, also der Preis der Speicher ist nach wie vor super, bisschen Schade ist die nicht vorhandenen Kompatibilität zu meisten Wechselrichtern, aufgrund der Spannung. Da mag es Lösungswege geben, idealerweise würde ich den Speicher mit Deye verbinden und meinen / hoffen dass es einfach funktioniert.

    Meine Anfrage bei Efahrer hat folgendes Ergeben, worauf sich hier jeder seine eigenen Meinung bilden darf:


    Hallo Herr xxxxxxx,


    danke für Ihre Anfrage. Wir überprüfen Angebote immer, bevor wir über sie berichten. Und auch dieses Mal hatten wir keinen Grund zur Annahme, dass es sich einen Betrug und einem unseriösen Händler handelt. Er hatte unter anderem sehr gute und zahlreiche Bewertungen bei Ebay und ein sauberes Impressum. Natürlich können wir niemals dafür garantieren, dass Händler ihre Ware auch ausliefern. Wir sind auch kein Werbepartner von Titan Solar und stehen in keiner Beziehung zu dem Unternehmen. Uns war das Angebot aufgefallen, weil es sehr günstig war und dementsprechend ein hohes Interesse bei unseren Lesern hatte.


    Nichtsdestotrotz haben uns Leser nach der Veröffentlichung auf ein PV-Forum aufmerksam gemacht. In dem wurde spekuliert, ob es sich um einen Betrug handelt, da bestellte Ware noch nicht ausgeliefert wurde. Wir sind dem nachgegangen und haben unter anderem ein Gespräch mit dem Händler gehabt. Dabei kam heraus, dass sie zum einen von der hohen Nachfrage überrumpelt wurden, zum anderen gibt es Probleme bei der Warenauslieferung in China. Denn dort kam es wegen Lockdowns zu Verzögerungen, sodass die Container mit den Stromspeichern später eintrafen bzw. noch eintreffen. Die noch offenen Bestellungen, auf die die Käufer seit Anfang des Jahres warten, sollen Ende April bei den Kunden ankommen. Das hatte der Händler Titan Solar auch in seinen Angeboten kommuniziert, allerdings wurden aus den angepeilten 2 Monaten Lieferzeit letztendlich 3 Monate. Der Händler hat ebenfalls in seinen Angeboten geschrieben, dass jederzeit eine Bestellung storniert werden kann und sie dann das Geld zurückzahlen. Da Stornos über Ebay bis zu einer Woche dauern können bis das Geld wieder auf dem eigenen Konto ist (das liegt an Ebay, nicht an Titan Solar), sind einige Käufer wohl unruhig geworden, was manche Reaktionen in dem Forum erklärt. Uns ist aber kein Fall bekannt, wo ein Käufer sein Geld nicht zurückbekommen hätte.



    Lange Rede, kurzer Sinn. Wir konnten nicht feststellen, dass das Angebot oder der Händler unseriös ist. Wer dort aber was bestellt, muss mit sehr langen Lieferzeiten rechnen.



    Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende,


    Letztes Jahr war der Ertag besser.

    Ich habe jetzt noch zum Testen 2 bifaciale HJT, Glas / Glas Module da.

    Musste mir die nach meinem letzten Video leider auch kaufen :D

    Da kommt echt mehr bei rum!

    Wenn du solche bekommen kannst, dann sind die eine echte Empfehlung!

    Die Frage ist: Muss der Akku draußen stehen oder ist es nicht sinnvoller den nach drinnen zu holen?

    Lösungen um die DC Spannung ins Gebäude zu führen gibt es ja jetzt genug.

    Ich werde berichten sobald ich was neues habe.

    Launch ist nach wie vor auf der Intersolar vorgesehen.


    Auf der Internetseite von Zendure wird übrigens noch nichts zum Preis gesagt aber es steht eine 1 bei den Tausendern.

    Also sagen wir mal, wenn es gut läuft, 1099€ für den DC/DC Wandler mit Steuerung und knapp 1kWh Akku.

    Das wäre nen guter Preis. Dazu kommen halt die Module und der Wechselrichter.

    Dass das Teil so wasserdicht ist finde ich echt gut, auch die Idee vorhandene Wechselrichter zu nutzen ist super, das erspart ne Menge Zulassungs- und Zertifizierungsarbeit.

    Leider reagiert Zendure so gar nicht auf Anfragen, ich hätte so ein Teil zum spielen wirklich gerne da.

    Mal meine Beobachtungen dazu:

    1. Ich hoffe sehr für deine Leitungen dass nach den 63A Sicherungen noch 16A oder kleinere kommen.

    2. Wenn man ein Netzteil mit 600W ( 60V / 10A ) einstellbar mit einem Wechselrichter verbindet und die Spannung in den MPPT Bereich regelt geht in CV Modus der Strom regelmäßig über 15A. Dann Steigt mein Netzteil aus.

    Deswegen verwendet man DC/DC Wandler mit fest einstellbarem Strom. Damit der MPPT Regler den richtigen Punkt findet.

    Ich habe hier leider keine 36V Batterie aber wer das hat kann ja mal den Stromverlauf messen.

    Ich bin um 6 im Büro. Allerdings gehe ich dann erstmal in die Produktion, Fehler beheben!

    Ich fahre meist mit dem Rad aber nicht immer.

    Schon gar nicht wenn meine E-Karre leer ist, die lade ich kostenlos in der Firma.

    Nicht bei Schnee, Eis, Starkregen oder Anschlussterminen, wie heute, wo ich direkt danach zum Kunden Fahre.