Huch, jetzt fällt mir auf, dass ich die für meinen Fall mutmaßliche Problemlösung bzw. Ursache scheinbar nie zurückgemeldet hatte.
Ich hatte noch einen sehr guten, telefonischen Kontakt zu einem Kostal-Mitarbeiter und wir haben die möglichen Fehlerursachen gemeinsam überlegt. Mir wurde auch ein präventiver WR-Tausch über meinen Solarteur angeboten.
Es war aber offensichtlich "nur" ein schlechter Potentialausgleich auf der LAN-Ebene.
Nachdem ich Patchpanel und LAN-Switch ebenfalls an die Poti-Schiene im Hausanschlussraum angeschlossen hatte, ist das Problem nie wieder aufgetreten.
Update: Seit ein paar Tagen ist das Problem
- bei mir: Piko speist ein, LED und Anzeigen am WR sind plausibel, aber keine Kommunikation mit KSEM sowie kein Webinterface über die IP aufrufbar
auch wieder da.
KSEM meldet Kommunikationsfehler und HomeAssistant bekommt ebenfalls keine Daten.
Allerdings haben sowohl das Kostal Solar Portal sowie auch mein Solaranzeige.de-Raspi (RS485->USB) komplette Daten auch aus der Zeit, als der WR selbst kommunikationstechnisch down war.
Jetzt muss ich mir erst selbst mal klar werden, wer welche Daten woher (KSEM, WR, IP, RS485) und über welche Schnittstelle bekommt