Ich würde erst einmal, gerade in Hinsicht auf die kommende WP, das Schicksal der ST diskutieren. Wenn der vorhandene Solaredge-WR die Süddach-Lücken und ein paar Module auf der Garage packt, super.
Das Norddach würde ich mit String-WR bauen. Ob man das ins SE-Monitoring bekommt bin ich überfragt. Oder nutzt du eh das OpenWB-Monitoring? Dann wärs eh egal.
Edit: ich hab’s gefunden. Systemfremde WR kriegt man mit einem weiteren Solaredge-Zähler ins System, also muss man rechnen was günstiger ist: zusätzlicher Solaredge-WR fürs Norddach + Optimierer oder zusätzlicher günstiger Fremd-WR + Solaredgezähler.