Der "Aufschrei" in der Welt wird sich wohl in Grenzen halten. Ich habe nicht geglaubt, dass die Strategie "nur Luxussegment" bei Daimler erfolgreich sein wird. Aber in den letzten Jahren hatte Daimler wohl die beste Umsatzrendite der deutschen Autohersteller. Die großen, schnellen Autos werden auch in Ländern mit Tempolimit gefahren. Dass die deutsche Autoindustrie von einem Nicht-Tempolimit abhängen soll, halte ich für eine Märchen-Erzählung aus einer bestimmten politischen Ecke.
Das Geld wird beim Auto-Verkaufen in der Welt (bei deutschen Autos) anscheinend über das "Gefühl" gemacht. Für Autos wie ich sie seit Jahrzehnten betrachte (fährt, nicht zu groß, nicht zu teuer, sparsam unterwegs) sind anscheinend jetzt leider hauptsächlich die chinesischen Hersteller zuständig. Mein Geld gebe ich auf jeden Fall lieber für andere Dinge als für unsinnige Autos aus.
Na ja, einige Hoffnungschimmer tauchen im Elektro-Segment in Europa ja auch auf .....