OMFG Tigo Ambivalenter , du meinst also immer noch Dioden können leistungstechnisch wie in PV als Schalter benutzt werden..
Die Diode ist ein Schalter, dessen Schaltzustand von der Pegeldifferenz an Anode und Kathode gesteuert wird.
MPPT und Optimierer setzen Spannungen (Wasserdruck) herunter oder hoch, damit sich dieser Schaltzustand ändert, und auch die Leistung der verschatteten Substrings im Modul noch mit verwendet wird.
Wenn man schon anfängt, Spannung mit Hydraulik zu vergleichen in diesem Zusammenhang, wirds noch kurioser... Kindergartenerklärung?
Wäre ich Walldorflehrer o.Ä., würde ich das sofort glauben. So Eso-Sachen verkaufen sich ja allgemein sehr gut auch...
Eine verständliche Erklärung der Funktionsweise dieser Tigos hat wohl niemand.
Edit: Markus_gescher : Genau, eine Diode ist kein Transistor. Vielleicht kommen ja noch Empfehlungen zu irgendwelchen Steinen oder Kristallen, die man auf Module legen kann zur Leistungssteigerung von den Tigo-Quatscherzählern.