Das Apz Feld würde ich versuchen wieder frei zu bekommen, also die Leitungen außen rum und eben verlängern.
Dann für die beiden Leitungen Sicherungen davor verbauen. Zum ersten kann bei dem 10mm² mehr als 50A fließen, wenn die PV da ist, zum anderen müsstest du das gesamte Haus abschalten, damit du an den UV Spannungsfrei arbeiten kannst. Dann kannst du einen Schalter behalten um damit nur das Verteilerfeld stromlos zu schalten. Dann muss nicht immer alles aus.
Die obere Reihe im Verteilerfeld bei Hager immer freilassen, das ist richtiger misst. Du hast kaum Platz zum arbeiten, wenn die belegt ist. Entweder Reihenklemmen und oben das schwarze Ding weg oder die Reihe direkt weg machen.
In das Apz Feld müsste dann noch ne Spannungsversorgung, die kommt aus dem unteren Anschlussraum.
Der Vorteil von den Adaptern ist, dort ist ein Raum für Zusatzanwendungen vorhanden. Dort kann vom vnb Geräte für Smarte Zähler verbaut werden. Wenn der rfz da ist, muss dort auch eine Spannungsversorgung hin und ne Verbindung mit ner Datenleitung aus dem Apz Feld. E: Mein Fehler, rfz ist ja schon da. Würde das Feld so lassen.