Sorry, son Gehampel macht mich krank im Kopp.
Mal ehrlich, bei den letzten Posts sehe Emotionen nur bei Dir. Dafür wirst Du Deine Gründe haben, nach meinem Eindruck aber auch einige Reflexzonen.
Gehampelt hat hier aber definitiv niemand und ich habe auch nicht gelesen, dass hier jemand den Herstellern oder konkret RCT Unfähigkeit attestiert. Und wahrscheinlich jeder hier im Forum war oder ist in irgendeinem Thema "Professioneller".
Egal wie Du es im persönlichen Umfeld empfindest: PV-Zubau im 1. Halbjahr 3,9 GW (+34% gegen 2021).
Es ist also nicht so, dass es nur Probleme und kein Material/Personal usw. gibt.
Und vermutlich liefert RCT in diesen Monaten auch Neuware aus.
Bei der (gesetzlichen) Gewährleistung (inkl. der im Kontext als üblich zu bezeichnenden Zumutbarkeitsfristen) nicht über einen good will act des Herstellers. Und falls Plan "A" des Herstellers (Reparatur) nicht dementsprechend funktioniert, muss er eben einen Plan "B" (z.B. Neugerät) aufsetzen. Der Kunde hat für diese Rechte bezahlt. Das muss man ohne Emotionen auch so ansprechen können.
Ich kann auch nicht recht glauben, dass Du die Erwartungen bzgl. Vertragstreue als professioneller Installateur gegenüber Deinen Kunden nicht auch hast und wenn Du Dir beispielhaft mal vorstellst, dass Dein Firmenfzg. wegen eines fehlenden Ersatzteils nicht mehr nutzbar ist ...