Hallo!
Vielen Dank f3yb4la für die geniale Lösung des Monitoring Problems!
Besser als das Original über AESitelink!
Ich hatte jetzt einen Reset des Gesamtertrags bei (genau?) 2000kWh!?
Kennt das hier jemand oder gab es das jetzt nur bei mir?
Viele Grüße
Chris
Beiträge von Baserat
-
-
Hallo!
Zuerst mal ein großes Lob & Dank an f3yb4la und allen die zu der "neuen" PV Heater Überwachung beigetragen haben!!
Die Arrogante Abschaltung der Überwachung betrifft mich seit dem 21.07.2020 - so lange ist mein Monitoring über AE Sitelink noch gelaufen.
OT ON...
Ab wann ein Hersteller eine solch wichtige, in der Bedienungsanleitung beschriebene Funktion einfach abschalten darf würde mich auch in rechtlicher Hinsicht interessieren. Die zusätzlich nicht vorhanden Hilfsbereitschaft sagt für mich vieles aus über REFUsol / Advanced Energy. Zumindest die von euch erarbeiteten Informationen sowie interne Softwaretools etc. hätten als "Freeware ohne Support" von der Firma veröffentlicht werden können / müssen.
...OT OFF
Ich weiß noch nicht ob ich mich an die Umsetzung der Anleitung traue, mein "Fachwissen" ist doch sehr eingeschränkt.
Von Raspberry Pi habe ich nur mal was gehört und das mit der Lightshow über den C64 in den 80er Jahren is schon lange her.Bis Punkt 9 in der Anleitung wäre vielleicht möglich, dann werden die ??? bei 11 sehr groß....
Könnte sich hier jemand vorstellen so was wie eine Plug & Play Lösung gegen Bezahlung zu liefern?
Oder für Dummies: wäre es ohne großen Aufwand möglich ein Image der SD Karte zu erstellen und alle "variablen" (WLAN / PV-Heater IP etc.) in so was wie ein pvheater.ini file zu packen?
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Chris -
Hallo!
Ich betreibe eine kleine PV Anlage mit 4,56kWp und möchte nun über einen 2. Wechselrichter um 2,48kWp erweitern.Bestand: 16x SolarWorld 285Wp an einem KOSTAL PIKO 4.6 über 5x2,5mm² (evtl. 5x4mm²?) und Absicherung 3P 16A
Aussage Solarteur: 2. (neue) Leitung für 2. Wechselrichte zwingend nötigDies wäre jetzt sehr aufwendig und würde die ohnehin schlecht ausgerichtete Erweiterung eventuell zu aufwendig machen.
An der Belastung kann es ja nicht liegen.... gibt es eine entsprechende Vorschrift?
Es liegt auch noch eine 5x2,5mm² in dem Bereich (zum Gartenhaus).
Darf keine kleine Unterverteilung bei dem 1. Wechselrichter erstellt werden?Oder darf der Installateur eine bestehende andere Leitung verlängern wenn sonst alles andere abgetrennt wird?
Danke für eure Info`s!!!
Chris