Also nur mal zum klarstellen
wenn ich Ist versteuerung gewählt habe zählt das Datum der Überweisung.
Habe ich SOLL Versteuerung gewählt zählt das Rechnungsdatum.
MfG
gelig
Also nur mal zum klarstellen
wenn ich Ist versteuerung gewählt habe zählt das Datum der Überweisung.
Habe ich SOLL Versteuerung gewählt zählt das Rechnungsdatum.
MfG
gelig
Hallo, habe mir noch Angebote von KAS Elektrotechnik schicken lassen (aus Kassel)
http://www.kas-elektrotechnik.de/index.htm
Ökotronik aus Felsberg
http://www.oekotronik.de/
Spalding Elektro
http://www.spalding-elektro.de/
Teilweise sind da auch Bilder mit bereits installierten Anlagen dabei.
Falls du Fragen hast, kannst du dich per PM melden.
Meine Anlage wird gerade installiert.(nach etwa 5 Monaten Wartezeit)
Da hast du shconmal einen Anhaltspunkt.
MfG
gelig
aha, Vorrauszahlung...
Würe ich nicht machen.
Also nur mal so nebenbei, ich wohne nicht weit von dir (ca 30km)
Ich habe von mehreren Unternehmen hier in der Gegend Angebote bekommen inkl Installation. Keines war unter 4000 Euro.
Kannst dich ja mal bei mir melden per PN
MfG
gelig
Melde mich mal wieder zu Wort, die Anlage soll wohl diese Woche aufs Dach kommen, aber ich sehs noch nicht....
Hab gestern angerufen um zu fragen wann die diese Woche kommen und mal wiedre keine genauen Infos bekommen.
Mal schauen, der Anbieter will mich noch kontaktieren.......
MfG
gelig
BAUSATZ!
Das hört sich sehr gut an!
MfG
gelig
Preis ist konstant, aber es zieht sich halt in die Länge...
Es sind immer noch keine Module da und falls die SM215M Module (230 Watt) nicht kommen könnte ich eventuell die SM 230M Module (230 Watt) nehmen.
MfG
gelig
Aber die Wechselrichter haben doch jeweils nur einen String oder sehe ich das falsch?
bei der Verschaltung wäre es einfach so , dass 2mal je 10 Module (die in Reihe geschaltet sind) noch einmal parallel geschaltet werden müssen, damit die richtige Spannung anliegt am Wechselrichter oder?
Wäre die Konfiguraton mit den NT5000 Wechselrichtern auch ok wenn ich anstatt der SM215M Module (230 Watt) die SM 230M Module (230 Watt) nehmen würde?
Oder gäbe es da bedenken wegen anderen technischen Daten?
Welche Module sind besser? Haben die den gleichen Preis in der Anschaffung?
Fragen über Fragen.
MfG
gelig
Du könntest eine Anfrage bei myhammer.de einstellen mit der Aufgabe das EEG zu übersetzten, da findet sich mit Sicherheit jemand und das Angebot ist kostenlos für dich, schreib am besten deine Emailadresse mit ins Angebot.
Wenn dann mehrere Personen geboten haben kannst du dich entscheiden ob due es von dem billigstenAnbieter übersetzen läasst, odas gar nicht wenn dir das Angebot zu teuer ist.
MfG
gelig
Zitat von ClowniesHallo zusammen!
Wir sind mit unserer Anlage seit dem 17.03.06 am Netz. Den Zähler haben wir von der EnBW gemietet. Kostet 24 EUR pro Jahr. Und sollten diese 24 EUR bei meiner Anlage (10,53 kWp) und den erwarteten ca. 9.000 kW ins Gewicht schlagen, dann stimmt sowieso etwas nicht
Also ich finde das ist schon recht viel oder?
Wenn du einen Zähler kaufst kostet der vielleicht 60 Euro und du darfst ihn 16 Jahre benutzen. Im gleichen Zeitraum hast du für den gemieteten Zähler 384 Euro gezahlt.
Du könntest also alle 2,5 Jahre einen neuen Zähler kaufen von dem Geld was du an Miete zahlst.
Man sollte nicht Geld verschenken, auch wenn es deiner Meinung nach ins Gewicht fällt.
MfG
gelig