Wichtig wäre zu wissen, wie viele KWh musst du durch erneuerbare Energien erzeugen?
MfG
gelig
Wichtig wäre zu wissen, wie viele KWh musst du durch erneuerbare Energien erzeugen?
MfG
gelig
Solarwatt stand vor der Insolvenz, die konnte aber abgewendet werden.
Im Prinzip kann das jeden Hersteller treffen.
Auch Winaico.
Ich will mal behaupten, der Preis wäre auch mit den deutschen Solarwatt Modulen darstellbar.
MfG
gelig
Zitat von kellerkindDer Kredit ist eigentlich noch günstiger. ..
Die Summe die ich nannte war bei 15t€, weniger als 100,- daher bin ich jetzt mal von 120,- ausgegangen.
Du leihst dir also 15.000 Euro für 10 Jahre. Zürück bezahlst du jeden Monat 100 Euro.
Ergibt 1200 Euro pro Jahr und 12.000 Euro in 10 Jahren.
Entweder deine Bank macht Verlust, oder du hast noch eine Restschuld, oder, oder ...
MfG
gelig
Effizienter ist es mit Solarthermie.
Wenn du so was neu kaufst, sind schnell mal 5000 Euro weg.
Ich hab mir gebrauchte Kollektoren gekauft, eine neue Pumpengruppe usw.
Alles durch eine Fachfirma installieren lassen. Ersparnis knapp 50 %.
Es gibt übrigens auch Gastarife bei denen ein Teil aus erneuerbaren Quellen stammt.
Damit kannst du das ganze ( so hab ich es gelesen) umgehen.
MfG
gelig
Du kannst pro Modul ein Maß von etwa 1m x 1.67 m annehmen.
Auf 150 m2 bekommst du rechnerisch also 89 Module. Bei 260 Wp je Modul also über 23 KWp.
Man muss für die Anordnung besser eine Skizze mit richtigen Maßen haben.
MfG
gelig
Du könntest ja auch 2 Module mit je 50 Wp nehmen.
Vielleicht findest du da ja was.
MfG
gelig
Warum willst du 10 mm2 DC Leitungen verwenden?
Ist der Weg so weit?
MfG
gelig
Hallo.
90% des Preises würde ich nie am Tag der Lieferung zahlen, höchstens wenn die Anlage fertig montiert ist.
Hier wäre ein Foto des Daches wirklich gut, damit man sieht wieviel Fläche Schattenfrei ist.
Hast du noch andere Dachflächen?
Kleine Anlagen sind im Verhältnis immer teuer.
Finanziell würde sich das momentan zu dem Preis nicht lohnen.
MfG
gelig
Interessant ist das erste Angebot, wenn auch etwas zu teuer. Sollte unter 1300 Euro je KWp machbar sein.
Ich gebe zu bedenken, dass über 7 KWp Smart Metering droht.
Dein Stromverbrauch liegt aber eh um/ über 6000 Kwh.
Bei der Wechselrichtergröße sollte eine Ausführung in 70% weich gemacht werden.
Hast du noch etwas mehr Platz, dann könnte man die Anlage noch etwas größer machen, falls du willst.
Dachabmessungen mit einem Foto wären nicht schlecht.
MfG
gelig
In der Innenstadt wäre sicher auch ein Google Luftbild von Vorteil um Abstände zu Nachbargebäuden einschätzen zu können.
MfG
gelig