habe nun endlich auch von Conrad eine Rückmeldung bzgl. der PQ Plus CMD 68 - Zähler erhalten:
Meine Frage:
Wie verhalten sich die S0-Impulsausgänge bzgl. Import / Export, wenn auf
L1 500 W Bezug
L2 500 W Bezug
L3 500 W Einspeisung stattfindet?
Wird am S0 für Import 1000 W und am S0 für Export 500 W geliefert,
oder S0 Import 500 W und S0 Export 0W?
Antwort vom Hersteller:
Unser Zähler arbeitet saldierend. Somit wird es bei Ihrem Beispiel Impulse für 500 W Bezug, und keinen Impuls für die gelieferte Arbeit gegeben.
Wir werden unsere Dokumentation diesbezüglich nacharbeiten.
Nachtrag:
Auch der TIP SINUS 85 S0 zählt saldierend!
Geht so aus der Anleitung hervor:
"Ist die vektorielle Summe aus den drei Einzelphasenleistungen am
Zähler positiv, so wird die resultierende Energiemenge vom Zähler
als Bezug (Import) registriert, ist die vektorielle Summe
aus den drei Einzelphasenleistungen negativ,
dann als Lieferung (Export)."