Die Frage nach dem MK stell ich seit Jahren.
Von nebulösen Wolkengemeinschaften rate ich dringend, die Finger zu lassen.
Die Frage nach dem MK stell ich seit Jahren.
Von nebulösen Wolkengemeinschaften rate ich dringend, die Finger zu lassen.
Bitte keine unnötigen Vollzitate.
Um RSE zu umgehen stöpselt man den Teil über 25 kWp nach knapp einem Jahr dazu.
das Süden Südwest den ganzen Tag die Sonne ausgesetzt ist
Was sollen Umsatzoptimierer da bringen? Bitte wirklich die FAQ lesen, das steht da auch.
GG ist meist unnötig.
Ist ja nicht gesagt dass die Leitung "nur" 50 A verträgt. VNB anrufen und fragen welche Leitung exakt liegt. NAB schon gemailt?
Formel für 400 V ist in FAQ.
3 WR und 6 Z ist eine teure Lösung. Ich würde es auf 2 Z und 2 WR plus internen Z reduzieren wenn Wandlermessung umgangen werden soll.
Oder sprechen wir von Drittbelieferung bei der eh volle Umlage anfällt?
Speicher klingt für mich wegen der 40%-Förderung der N-Bank sinnvoll
Mit welchen Pferdefüßen? Abregelung auf 50 Prozent? Was kostet die kWh Speicher nach Abzug des Steuergelds?
Ökologisch schädlich bleibt er.
Belegungspläne im Planungsthread?
Plenticore wäre bei kurzen Strings nicht meine Wahl.
erforderlich ist SE bei den mittellangen Strings des TE nicht.
Montiert person Module vertikal und horizontal, dann ist der Arbeits- und Materialaufwand etwas höher
Bei rein weiterer querer Montage ist er noch höher.
Je stärker man den Verbrauch reduziert desto höher wird die Autarkiequote. Wama und Spüma und WW tags laufen lassen. Wäsche gescheit schleudern.
2008 einzubinden rentiert sich noch nicht. Ab 2009 wäre es interessant gewesen.
Welche Fragen hast du zur Neuanlage noch?
Genau.
Haushälfte mit Norddach in NRW(?) mit Abstand laut LBO? Da muss ich an Wolle denken wie er das Ruhrgebiet besungen hat.
Altbau sanieren ist Arbeit. Warum werden noch so viele davon gebaut?
Dein guter Schrank der kann uns überleben