2 Strings wäre Pfusch! Ein langer und SM aktivieren.
Beiträge von pflanze
-
-
Bei Dachneigung 25 Grad (?) Auch Nord sinnVOLL belegen!
-
2,4 kWp an nur 0,6 kW WR finde ich übertrieben.
Umdchlaterei ist Pfusch.
-
ich möchte nicht unnötig vollzitiert werden.
ja und? auch im eeg 2009 KOSTET Verbrauch. Du zahlst effektiv ca 20-22 Cent je kWh, zumindest ist das 2010 so. kann bei dir leicht abweichen. aber das delta zum strompreis ist nicht so groß dass ein speicher sich sicher amortisiert. ökolgoisch schädlich ist der raubbau für ressourcen sowieso und der sinnbefreite speicher erhöht nur deinen absoluten verbrauch.
-
Bei einer Anlage im EEG 2009 würde ich keinen Speichern kaufen.
-
Eine einzige Wallbox mit 11 kW "braucht" 16 A je Phase. 11 kW werden immer dreiphasig angeschlossen, also hast du direkt 3 Phasen mit 16 A belastet.
auf dem Papier ja.
7 KW Ladeleistung.
Allerdings natürlich über 2 Phasen.Richtig. Es gibt Geräte, die nur 2 Phasen belasten.
-
warum parallel? es gibt 1ph WR mit 2 MPPT. Bei Steca schauen. Fronius, SMA, Huawei, Kostal, etc.
mehr richtungen = weniger bezug, das hab ich bei mir deutlich gemerkt seit ich den fehler, nur süd zu belegen, behoben habe.
8*,4=3,2 kWp - das ist nicht nichts - und wenn eh gerüst steht usw.
absolute zahlen aus pvgis rechne ich nicht um.
Blog-ArtikelAnleitung PVGIS, ErtragsprognoseMit dem EU PHOTOVOLTAIC GEOGRAPHICAL INFORMATION SYSTEM (PVGIS) kann die erwartbare Ernte je Ausrichtung (Himmelsrichtung) und Dachneigung ermittelt werden.Anleitung
- Ort links absenden / in Karte klicken
- rechts Datenbank auf PVGIS-SARAH belassen
- (Anlagengröße bei 1 kWp belassen zwecks Vergleichbarkeit *
)
- rechts Systemverlust von 14% auf 10% reduzieren
- Dachneigung (= Slope; 0 ° = flach) und
Ausrichtung (= Azimuth) eingeben
- 180 Nord
- -135 Nord-Ost
- -90 Ost
- -45 Süd-Ost
- 0 Süd
-
ok, da lohnt sich eher kein verteiler. technisch wäre es möglich statt 2. kabel einen verteiler nehmen.
3phasig soll doch besser und aktueller sein.
?
-
auch du kannst wieder 25,0 kWp hinzufügen ohne RSE zu brauchen.
-
wenn dann sog. Kreuzverbund. D.h. die quer Module tragen dann auf.
Nicht zwingend. Kommt auf die Deckmaße der Pfannen an.