Ich habe seit ca. 1Jahr eine PV-Anlage mit einem 3kW-Powerrouter (Nedap 3000SB) und einem 6kWh-Energiespeicher
(Blei-Gelakku). Die Anlage ist so eingestellt, dass der Akku nachts bis 50% der maximalen Kapazität entladen wird, Tagsüber
wird er wieder bis 100% aufgeladen (natürlich nur bei Sonnenschein). Seit einiger Zeit ist das Batteriemanagement nicht mehr
i.O. : die Batterie wird nur zu 75% entladen und lädt sich tagsüber auch nicht mehr zu 100% auf (nur bis 95%). Ein Reset der
Anlage ändert nichts. Hat jemand solchen Fehler schon mal beobachtet? MfG Ernst
Schwierigkeiten mit Nedap-Powerrouter
-
-
-
Hallo Ernst,
willkommen im Club.Das Thema wird an anderer Stelle schon diskutiert.
Liegt an der 5.1.X Software die seit Feb. verfügbar ist.
Nähere Infos gerne auch per PN.
-
Inzwischen ist meine Anlage mit Unterstützung von Nedap in Betrieb genommen worden. Alle Einstellungen sind korrekt,
Die Software ist die Version 5.1.4. An dem Ergebnis hat sich nicht viel geändert: der Akku wird nur bis 75% entladen. Nach Auskunft von Nedap ist eine neue Software (Version 5.1.6) kurz vor dem Einsatz. Mal sehen, ob das die Situation verbessert.MfG Ernst
-
Was bedeutet das jetzt? Vorher hast du geschrieben, der Akku wird bis 50% entladen und jetzt "nur" bis 75%?
-
Mit der alten Software war es so, dass der Akku nachts zur Hälfte entladen wurde (50%), tagsüber wurde er (bei Sonnenschein)
wieder ganz aufgeladen (100%). Dann wurde offensichtlich von Nedap die Software geändert mit dem Effekt, dass die Batterie
jetzt nicht mehr zur Hälfte entladen wird, sondern nur noch zu drei Vierteln (75%). . MfG Ernst