Ich bin gerade dabei eine Prognose zu schreiben. Weiß aber gar nicht wie ich an die Sache rangehen soll.... Die Fragen sind wieviel kostet es 100 L sagen wir mal auf 60 ° zu erwärmen mittels Öl, Gas oder Strom (dann natürlich über eigene Photovoltaik auf dem Dach) Bei der Prognose soll rauskommen dass es billiger ist mit PV-Strom Warmwasser aufzubereiten. Ich soll jetzt noch Wartungskosten und Kaminkehrerkosten auf den Preis für Öl/Gas draufhauen. Aber wie geh ich an dass ganze ran? Meines Erachtens ist es nämlich viel teurer Warmwasser mit Elektrospeicher herzustellen... Folgende Daten hab ich gefunden 1 Liter Öl = 0,075 € /kWh
1m³ Gas = 0,063 €/kWh
Strom 0,19 € wobei hier wohl von Nachtstrom ausgegangen is...
Hat irgendjemand ne Idee wie ich die Sache angehen könnte... Komm damit so grad gar nicht klar...
Bin über eure Antworten dankbar
Zum Schluss soll hat ne richtige Prognose rauskommen Einsparung durch Umstellung auf Elektrowarmwasserspeicher mit PV-Strom betrieben