Photovoltaik in Spanien

  • Moin,


    bin neu hier und habe zwar schon einiges gelesen, aber sicher nicht alles.

    Meine Frage wäre: Wie sind eure Erfahrungen mit der Auszahlung der PV Förderung in Spanien, insbesondere Kanaren?

    Ich habe seit 05/2022 7kWp und 10kWh. Im Juni 2022 wurde die Förderung von insgesamt über 9000€ beantragt. Bis heute habe ich nichts bekommen. Ist das normal? Man kann ja auch nirgends einfach mal anrufen und nachfragen...


    Zum Thema Stromtarif kann ich den E-Auto Tarif von Iberdrola empfehlen. Von 01:00 - 07:00 Uhr kostet die kWh um die 3ct.

    Damit mache ich mir erst das Auto voll und dann den Speicher, um den Morgen zu überbrücken, solange die PV noch nicht genug liefert. Ab ca. 11 Uhr reicht die PV dann mehr als aus, um Haus und Batterie zu versorgen, sodass ich wieder bis 1 Uhr nachts nichts mehr beziehen muss.


    Gruß

  • Haben ist besser als brauchen. Es sind EU Gelder und es ist so vorgesehen. Ich hatte damals damit kalkuliert und seither warte ich. Hast Du ansonsten noch Erfahrungswerte dazu?

  • Nö. Haben ist besser als brauchen trifft's ganz gut, böse Zungen nennen das Gier :twisted:

    Aber ich kann Dich trotzdem verstehen, wenn man es angeboten bekommt und damit gerechnet hat will man es auch haben.

    War auch nicht persönlich und /oder schuldzuweisend gemeint sondern nur ein Beweis mehr für unnötige Förderungen.

    lg,

    e-zepp

  • Hinter dem Tarif von Repsol steht übrigens E.ON Energ SA, die buchen ab. Scheint eine White Label Lösung zu sein. Die virtuelle Batterie funktioniert auch, aber nur finanziell. Meine Gutschrift zu 14 Cent/kWh kann ich in der App gegen die aktuelle Abrechnung buchen.

    9,88 kWp auf Flachdach (seit 2016)

    7,58 kWp auf 45° West/Ost (seit 2020)

    4,55 kWp auf 10° Süd (seit 2023)