Jetzt hab ich hier schon über 600 Beiträge geschrieben,
was ich solarmäßig so treibe,weiss aber irgendwie noch keiner.
Das ändert sich jetzt.
Ich wohne zwar in einer Mietwohnung wo der Strom aus der Dose kommt,
aber dieser wird immer teurer und deshalb mach ich Solar.
3 Monate vorher hatte ich schon mit Led angefangen,genaugenommen im November letzten Jahres,
und meine gesamte Wohnung umgestellt,was sich auch schon auf meiner Stromrechnung bemerkbar gemacht hat.
Da kann man doch noch mehr sparen,
was mich im Endeffekt auf Solar brachte,und da ich grad Geld übrig hatte,
wurd das auch gleich in ein 100 Watt Panel,n 24Ah Bleigelakku und einen 15A CMP Laderegler investiert.
Den Laderegler hab ich bei einer Ebay Auktion günstig erstanden und er tut bisher das was so ein Laderegler tut.
Aber bald brauch ich eh einen leistungsfähigeren,da ich mich den 15A die da draufstehen,schon gefährlich nähere.
Wird dann der.
http://www.ebay.de/itm/3505859…_trksid=p3984.m1423.l2649
Für die Solarmodule hab ich einen großen Ostbalkon,wo inzwischen 220 Watt Modulkapazität stehen.
Stehen deshalb,weils einfach zu kalt ist um die Teile endlich da zu befestigen wo sie hin sollen.
Ich hab mir die denkbar schlechteste Jahreszeit ausgesucht um mit Solar zu beginnen.
Nach dem Jahrhundertdunkelwinter nun der Jahrhundert Märzwinter.
Da ich eh grad bei Ebay bin,kann ich auch eben die Komponenten verlinken die ich bisher hab,
denn bei einem Akku und einem Modul ist es ja nicht geblieben.
Da gibts noch...
Zigarettenanzünder KFZ LKW 12V/24V USB 5V Steckdose Verteiler
http://www.ebay.de/itm/1110018…_trksid=p3984.m1439.l2649
Inzwischen 3 von diesen Akkus...
http://www.ebay.de/itm/3008690…_trksid=p3984.m1439.l2649
Sicherungshalter
http://www.ebay.de/itm/3210396…_trksid=p3984.m1439.l2649
Sicherungen
http://www.ebay.de/itm/3605689…_trksid=p3984.m1439.l2649
So etwas zur Versorgung meines Minicomputers.
http://www.ebay.de/itm/3205640…_trksid=p3984.m1439.l2649
Ein 100 Watt Modul von JAGO24-germany,welches sie aber nicht mehr im Sortiment haben.
Inzwischen bin ich aber mehr auf 20 Watt Module aus,
da es auf so einem Balkon doch teilweise hässliche Verschattungen gibt,
und man die kleinen Module einfach besser positionieren kann.
10 Stück hab ich von denen schon.
http://www.ebay.de/itm/2210985…_trksid=p3984.m1439.l2649
aber 6 stehen erst auf dem Balkon,alle parallel verschaltet.Dasganze läuft auf 12 Volt,
was eventuell auf 24 Volt aufgerüstet wird,sollte ich doch mal mehr Strom brauchen.
Aber bisher läuft da mein Computer regelmäßig dran,und eigentlich alles was mit Akkus läuft,wird daran aufgeladen.
Und da ich ja noch jede Menge AA Akkus hab,
durfte natürlich sowas nicht fehlen.
http://www.ebay.de/itm/2611244…_trksid=p3984.m1439.l2649
Da macht das Akkuladen richtig Spass ,
wobei ich die Akkupacks die ich nutze,versuchsweise auch schonmal an ein 20 Watt Modul mittels sowas
http://www.ebay.de/itm/LM2596-…teile&hash=item3ccac81ab5 direkt angeschlossen hab,
und die Ausgangspannung halt auf 14V gestellt hab.
Funzt wunderbar,Batterien werden nicht warm und später brauchen sie nurnoch ne Stunde ins Ladegerät.
Normalerweise brauchen 10 Akkus wenn sie leer sind,5 Stunden im Ladegerät. :wink:
Fotos reiche ich morgen ein paar nach,
aber die Module stehen halt da nur rum.
Frühling wo bist du.
Mfg