Sunny Home Manager + ITZR Zweirichtungszähler

  • Hallo zusammen,


    hab schon ein bischen im Forum gelesen und wollte mir in naher Zukunft den SHM zulegen, bin mir nur noch nicht sicher ob er mit meinem Zähler "ITZR W2E8-00-000-00-020000-E50/l" funktioniert?
    Kann oder darf ich das selbst anklemmen, denn die Schnittstelle falls vorhanden liegt unter dem verblomten Deckel?
    Welche Schnittstelle hat der Zähler?


    Danke + Gruß
    Parto

    6,84kWp Amerisolar AS5M-190, SMA4000TL, SMA2000HF
    da 120° (SO), dn 38°, viel Schatten, Bj. 2011, Eigenverbrauch

    Mit einer schwarzen
    "0" bin ich zufrieden.

  • Hallo,


    ist niemand da der den SHM installiert hat?



    Guten Rutsch
    Parto

    6,84kWp Amerisolar AS5M-190, SMA4000TL, SMA2000HF
    da 120° (SO), dn 38°, viel Schatten, Bj. 2011, Eigenverbrauch

    Mit einer schwarzen
    "0" bin ich zufrieden.

  • Hallo Parto,


    bei uns ist der Zähler "ITZR W2EV-03-U00-00-020000-E50/L" eingabut worden. Dies ist ein mit zwei Rollenzählwerken. Nach Rücksprache mit dem VNB müssen in diesem noch zwei Relais eingebaut werden (ca. € 400 :evil: ) um diesen vollständig fremd-auszulesen. Von der Herstellerfirma EMH-metering kam nur die Antwort: "Wenden Sie sich an Ihren VNB" :twisted:


    Frag also mal bei Deinem VNB nach.


    Guten Rutsch ins Neue Jahr!
    Lutz

    9,5 kWP / 52x Conergy MC190 / SunnyTripower 10000TL / 30° Südabweichung / 45° Dachneigung

  • Hallo


    Hier ist ein ITZR W1EA-00-U00-00-020000-E50/L verbaut. (rechts unten in der Ecke steht RA=250Imp./kWh)
    Dieser hat unter dem verplombten Unterteil zwei S0 Ausgänge an denen der SHM angeschlossen ist.
    Die Leitung konnte selbst verlegt werden nur das Anschließen an den Zähler hat ein Mitarbeiter des VNB gemacht.


    MfG

    9,6kWp, DN 40°, 172°, PLZ 36
    64 x Solar Frontier SF 150 ----- SB 5000TL-20 + SB 4000TL-20
    Anlagenüberwachung mit Sunny Home Manager, am Netz seit 09.12.2011

  • Hi,


    Ok, dann werde ich mal den VNB befragen und bei mir steht unten rechts RA=500Imp./kWh.



    dann erstmal :danke: und einen guten Rutsch

    6,84kWp Amerisolar AS5M-190, SMA4000TL, SMA2000HF
    da 120° (SO), dn 38°, viel Schatten, Bj. 2011, Eigenverbrauch

    Mit einer schwarzen
    "0" bin ich zufrieden.

  • Hallo,


    ich habe auch einen EMH ITZR verbaut. Einen als Zweirichtungszähler (müsste der sein: http://www.emh-metering.com/me…dukte/itzr-dab-d-3.50.pdf) und einen mit einem Zählwerk als PV-Zähler (zu dem ich auf der Homepage kein Datenblatt finden konnte).


    Hat die Einrichtung mit dem SHM gut funktioniert?


    Ich würde jetzt auch gerne mal genauere Statistiken über den Stromverbrauch haben und informiere ich mich gerade.


    Wäre euch für eure Berichte sehr dankbar!

  • Endlich meine Anlage ist am Netz.
    Bei wurde heute auch dieser hochmoderne Zweirichtungszähler ITZR mit 250 Impulsen eingebaut. :danke:
    Konntet ihr mit dem S0 Ausgang des Zählers am Homemanger dynamisch regeln?

    IBN: 05.02.2018. Zwei Ausrichtungen mit 9,45 kWp.
    35 Heckert PV-Module: 6,21 kWp an STP 5000 und 3,24 kWp an SB 2.5.