Hallo Forengemeinde,
ich brauche dringend mal Euren geschätzten Rat.
Die Fakten:
PV-Anlage aus 2008 mit 66KW/p Leistung
880Stück rahmenlose SOLIBRO CIGS SL1/75, 6 SMA WR TL ( 1x9000,2x10000,3x11000)
Die Anlage ist im Dezember 2008 ans Netz gegangen und hat weitestgehend unauffällig funktioniert.
Im Jahr 2010 tauchten gelegentlich Isofehler auf worauf ca 50 Module vom Anlagenerrichter ausgetauscht wurden die einen Glasbruch auf der Rückseite hatten. Mir wurde gesagt das es sich um einen Fehler bei der Produktion gehandelt haben soll. Mir wurden über diese Austauschaktion leider keinerlei Unterlagen oder Dokumente ausgehändigt. Ich habe auch nichts dafür zahlen müssen.
Nun habe ich leider in letzter Zeit auch wieder sporadisch diese Isofehler im Datenlogger stehen. Es zieht sich über alle WR´s. Ausserdem stelle ich ein deutliche Ertragsverminderung zu den Vorjahren fest.
Leider ist die Firma die meine Anlage gebaut hat im letzten Jahr unerwartet in die Insolvenz gegangen und für mich nicht mehr greifbar.
Also habe ich selber die Leiter angestellt und bin auf dem Dach rumgeturnt um Auffälligkeiten zu suchen. Leider habe ich diese auch gefunden. Ich habe ungefähr 30 Module gesehen bei denen offensichtliche Risse in der unteren Glasscheibe zu erkennen sind. Leider konnte ich nur die Module genauer ansehen die am Rand der jeweiligen Modul-Felder liegen. Ich fürchte das es noch deutlich mehr kaputte Module sind. Die Risse gehen immer von der Bohrung auf der Rückseite aus wo die Kabel nach innen geführt sind. Genau wie bei den Modulen die vor zwei Jahren getauscht wurden. Bei manchen sind die Risse noch klein, bei anderen gehen sie schon über die ganze Modulbreite.
Ich habe mit Solibro telefoniert, aber dort gibt man sich auch sehr bedeckt und verweist erstmal auf die 2-jährige Garantie die gegenüber dem ehemaligen Vertragspartner gegeben wurde. Da diese aber hinfällig ist könne man mir keine Hilfe zusagen. Ich soll aber mal den Vorfall schildern und per Mail senden. Man würde sich das ansehen.
Was würdet Ihr mir raten wie ich weiter vorgehen soll oder kann? Ich bin im Moment etwas ratlos was die ganze Geschichte angeht. Ich habe natürlich die Befürchtung das ich in 2008 auf zwei kranke Pferde gesetzt habe und diesen Schaden am Ende alleine an der Backe habe.....
Gibt es vergleichbare Erfahrungswerte mit Solibro oder auch anderen Herstellern?
Würde mich sehr über hilfreiche Ratschläge freuen.
Danke!
Viele Grüße
Martin