Einer meiner Wechselrichter (noch mit Garantie) fiel Anfang des Monats aus. Die Herstellerfirma hat dann drei Wochen benötigt, ein Ersatzgerät beizubringen. Ertragsausfall in diesen drei Wochen 300 Euro. Die Firma bietet mir nun eine Entschädigung in Höhe von 110 Euro an.
Ist das nun angemessen? Oder will sie mich über´s Ohr hauen und mal probieren, ob man es mit mir machen kann? Sollte ich auf die Barrikaden gehen, mit Veröffentlichung des Vorgangs z.B. hier im PV-Forum drohen?
Zur Ehrenrettung des Herstellers sollte ich dazu sagen, dass er schließlich einen gänzlich neuen WR geschickt hat, der wohl auch einen höheren Wirkunsgrad hat.
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Vorgängen? Wie sind meine Rechte gegenüber dem Hersteller? Wie sollte ich vorgehen?
Schon im Voraus ein herzliches Dankeschön für Eure Hilfe.