Hi Mike das geht schon , klar an der Hausseite angeschlossen und "rückwärts" in den Victron zurückgespeist bei Überschus , der dann in die Batterie wandert
Funktioniert sehr harmonisch bei mir ( mit einem Steckdosen Netzwechselrichter ) und alles syncronisiert sich fein , wichtig ist nur das der strom der nicht mehr in die Batterie passt , verbraucht wird , oder der Inselwechselrichter in deinem Fall Victron , dann den Netzwechselrichter abschaltet ..........