Dachziegel fachgerecht bearbeiten: mit Hammer oder Flex?

  • Die Bilder sind natürlich nicht ganz glücklich aber ein Tonziegel wird in der Regel immer mit dem Hammer bearbeiet, das passt grob schon. Oben hätte halt nichts ab platzen sollen.


    So eine PV Anlage ist aber auch kein Wohnzimmerschrank :D

    Orange Solar GmbH - die hier wiedergegeben Aussagen sind eine persönliche Meinung.


    elektrisch Mobil - TESLA Model S85 2013 bis 2017, seit Juni 2017 MX100D. - Tesla Roadster 2.5 seit Juni 2011 - BMW i3 seit Dezember 2013 - Renault ZOE seit September 2014

  • @ OSE


    ..,eine Tonziegel sollte niemand mit dem Hammer bearbeiten, wenn ich das sehen würde, den würde ich auch mit einem Hammer bearbeiten !


    mfg


    PS: ..,denn wann man soetwas macht, dann sieht es so scheisse aus, wie auf diesen bildern u. Haarrisse sind an der tagesordnung,.....

  • Es gibt halt zimmermänner die das können und andere eben nicht

    Orange Solar GmbH - die hier wiedergegeben Aussagen sind eine persönliche Meinung.


    elektrisch Mobil - TESLA Model S85 2013 bis 2017, seit Juni 2017 MX100D. - Tesla Roadster 2.5 seit Juni 2011 - BMW i3 seit Dezember 2013 - Renault ZOE seit September 2014

  • Wer mal so etwa 300 Dachpfannen mit dem Flex bearbeitet hat, weiss was dass für eine Maloche und für eine Sauerei ist, bei praktisch gesehen nicht besserem Ergebnis. Erstens verschwinden die bearbeiteten Pfannen unter der Anlage, und zweitens ist in erster Linie wichtig ob da Dach dicht ist und nicht wie es aussieht. Wenn die Anlage mal demontiert wird, müssen diese Pfannen ohnehin neu, ob nun "behämmert" oder geflext.


    Ich habe die Pfannen für unsere 30 Kwp - Anlage selbst geflext, das hat fast zwei Tage gedauert. Viel Glück dem, der dafür den Dachdecker oder Solarteur mit 40€/h bezahlen will.


    Grüße, Nulpe

    28,75 KWp LDK 230 WP, 3* Kaco Powador 8000+Kaco Powador 3600, Inbetrn. 6/2010; 25,2 KWp Sunearth 240 WP, SMA TP17000TL, SB 5000TL, SB 3000TL, Inbetrn. 11/2011; 39,35 KWp Schüco 215 WP, SMA TP17000 TL, TP 20000TL, Inbetr. 12/2012

    • Offizieller Beitrag

    da warst du wirklich flott, bei zwei Tagen für 30kW!
    Ich hab für die erste kleine Anlage ne Woche geflext... macht natürlich einen Unterschied, ob man Betonsteine hochkant stellen kann und mit der großen Flex nur ne Scheibe abschneidet, oder ob man den Steg mit vielen kleinen Schnitten wegnehmen muss, mit der kleinen Flex...


    Es geht ja auch nicht um das optische Ergebnis, sondern um die Haltbarkeit. Eine geflexte Pfanne hält auf jeden Fall länger, als eine gehämmerte mit Riss.
    Dachdecker hämmern das oft, aber das ist kein Maßstab, die lassen oft auch die Haken aufliegen wenn sie zum erstem Mal PV montieren, weil so von Schneefang und Co gewohnt ;)


    Ich kann nicht beurteilen, ob ein geübter (!) Monteur das mit dem Hammer wirklich rissfrei hinkriegt, und v.a. auch eben! Denn was nützt mir eine grob ausgehauene untere Pfanne, wenn ein Rest ein paar mm höher steht? Genau da gibt der Haken bei Schneelast seine Kraft drauf ab...
    Daher ist mir das Flexen deutlich lieber. Alle mir bekannten Solateure flexen.

  • Zitat von open source energy

    Die Bilder sind natürlich nicht ganz glücklich aber ein Tonziegel wird in der Regel immer mit dem Hammer bearbeiet, das passt grob schon. Oben hätte halt nichts ab platzen sollen.


    So eine PV Anlage ist aber auch kein Wohnzimmerschrank :D


    Also, ich weiß auch das " eine PV Anlage kein Wohnzimmer ist " !! Aber für gutes Geld sollte man (auch heute noch) gute Arbeit verlangen können! Und an der hier abgelieferten Arbeit habe ich doch erhebliche Zweifel !


    Gruß Alois

  • Nochmals, das hier ist keine gute Arbeit ohne Frage.


    Man muss aber auch unterscheiden ob man Ton oder Betonziegel hat. Beton wird natürlich immer geflext, Ton können unsere Meister ganz gut mit dem Hammer bearbeiten.

    Orange Solar GmbH - die hier wiedergegeben Aussagen sind eine persönliche Meinung.


    elektrisch Mobil - TESLA Model S85 2013 bis 2017, seit Juni 2017 MX100D. - Tesla Roadster 2.5 seit Juni 2011 - BMW i3 seit Dezember 2013 - Renault ZOE seit September 2014

  • ..,was seit ihr denn alle blos für monteure ?


    ..,deine dachpfannen sind der letzte mist, die du da auf dem dach hast , mehr kann man dazu nicht sagen !


    z.B. 30KWp anlage, die flext bei uns ein Monteur in weniger wie einen tag, wie wollt ihr denn alle in zukunft noch geld verdienen !?


    mfg

  • Hallo,


    also wir haben ds letztes Jahr auch mit einem Hammer gemacht - sehe das wie @OSE. Klar geht mal der eine oder andere Ziegel mehr kaputt. Aber in Summe geht das schneller und das Ergebnis sieht gut aus. Aber natürlich nicht so wei beim TE.


    Gruß
    Martin

    Gruß
    MBiker_Surfer