Hallo,
Zitat von BRJ...für was braucht man einen Steuereingang?
Normalerweise schalten doch alle Wechselrichter bei Unterspannung ab.
Mein WR schaltet natürlich bei Unterspannung ab. Leider erst bei 10,5 Volt (nicht einstellbar), und schaltet auch nicht selbständig wieder zu bei Überschreiten einer Schwellspannung. Deshalb möchte ich den programmierbaren Schaltausgang des Outback FX 60 zur Lastabschaltung nutzen. Damit kann man sowohl die Abschalt- als auch die Wiedereinschaltspannung frei festlegen.
Die Halbleiter-Lösung zur Modifikation des WR-Schalters scheint mir die praktikabelste. Ich werde den eingebauten manuellen Schalter einfach mit einem entsprechenden Transistor "überbrücken", den ich dann vom Outback aus steuern kann.
Und ja - tatsächlich dient diese Abschaltung vor allem der zusätzlichen Sicherheit vor Tiefentladung und wird im Norbalbetrieb "eigentlich" nie ansprechen.
Bastel