Nachdem die Überarbeitung des EEG enttäuschen verlaufen ist möchte ich auf das ungelöste Problem nach 20 Jahren hinweisen.
Wie wird unser Photovoltaikstrom von den Netzbetreibern nach der EEG Vergütung behandelt?
Dazu habe ich in meinem Heimatort die örtliche Politik angeschrieben diese Problematik bei der Stromkonzessionsvergabe zu berücksichtigen.
http://ralos.de/blog/2010/05/was-ist-nach-20-jahren.html
Natürlich würde mich interessieren wenn es schon erste lokale/regionale Regelungen gäbe. Oder wie die rechtliche Situation "derzeit" aussieht?
Muß der Strom dann noch durchgeleitet werden? Gibt es schon Abnehmer?