Sunny WEBBOX laufende Kosten?

  • Hallo zusammen
    nach langer Überlegung habe ich mich nun dazu entschlossen eine Fernüberwachung zu installieren zu lassen. Meine Anlage (17 KWp, 3 Wechselrichter) ist ca. 20 KM entfernt, am Standort sind weder Telefon noch Internetanschluss möglich. Hauptanliegen ist, bei Ausfall der Anlage (z.B. bei Gewitter - kommt dort öfters vor) eine zeitnahe Information zu erhalten. Mein Installateur hat nun eine Sunny Webbox mit Antenne installiert. Hierzu muss ich wohl eine Vertrag mit der Telecom abschließen, aus den Unterlagen lese ich einen monatlichen Kostenbetrag von 15€ heraus (finde ich ganz schön viel). Störungen sollen per mail auf mein Handy (prepaid) laufen können, aber das gibts doch auch nicht umsonst :x . Extra hierfür einen Handyvertrag abzuschließen habe ich nicht vor.
    Kann man irgendwie die laufenden Kosten eingrenzen oder gibts auch verträge mit geringeren laufenden Kosten??


    Viele sonnige Tage
    Sonnenrancher

  • Hallo,
    eine meiner Anlagen läuft auch mit SolarLog per UMTS Verbindung. Da gibt es kostengünstige Datenverträge für die paar kB. Ich zahle ca. 7.-€/Monat.
    Bei welchem Anbieter weiß ich im Moment selbst nicht genau ... ich glaube Simyo. Ich kann aber gerne mal nachsehen falls Du nicht weiterkommst.

    photovoltaikbuero - 30 x Siemens M53 seit 9.11.93 - 56 x Braas SRT 35 s. 26.11.99 - 30 x BP 3155 seit 2003 - 40 x Kyocera KC180 s. 2005 - 40 x SRM 185 s. 2008 - 224 x Trina TSD 180 s. 2010

  • Ich habe in meiner Webbox eine o2 Karte drin, mit der Option o2 Internet Pack M für 8,50€ (Brutto) pro Monat (wenn über das Internet gebucht)


    Um die Option zu buchen brauchst du lediglich einen Basis Tarif, da würde ich den o2 O Tarif nehmen, da keine Mindestlaufzeit und keine Grundgebühr.


    Vorteil ist du hast eine Flat und egal was kommt es sind alle Internetkosten abgedeckt.


    Die Zusätzliche SMS benachrichtigung ist eigentlich nicht nötig, wenn du die Anlagenüberwachung im Sunny-Portal aktiviert hast und regelmäßig deine E-Mails checkst. Ansonsten würde dich in dem Tarif jede SMS-Fehlermeldung(die eigtnlich nie kommen sollte) 0,19€ kosten.

  • bei http://www.blau.de (ePlus-Netz)) gibt es einen 100MB_Datentarif zu 3,90€ /mtl inkl. Mwst


    http://www.blau.de/tarife/date…en/100-mb-datenpaket.html
    das reicht auf jeden Fall um stündlich zu übertragen, wahrscheinlich auch alle 15 Min.


    Habe 6 SMA-WR und einen ZWR und einen 6-fach-S0-Zähler die alle 15min übertragen, dafür haben 300 MB im Monat gereicht
    Habe dafür einen gemeinsamen Funkrouter

  • Zitat von pv-buero

    Hallo,
    eine meiner Anlagen läuft auch mit SolarLog per UMTS Verbindung. Da gibt es kostengünstige Datenverträge für die paar kB. Ich zahle ca. 7.-€/Monat.
    Bei welchem Anbieter weiß ich im Moment selbst nicht genau ... ich glaube Simyo. Ich kann aber gerne mal nachsehen falls Du nicht weiterkommst.


    Den Solarlog kann man nicht mit der WebBox vergleichen,
    der Solarlog überträgt bei gleicher WR-Anzahl min. 3-5 mal so viele Daten (eigene Erfahrung), der SolarLog hat sehr viel Overhead in der Datenübertragung.
    d.h. die gleichen Daten werden mehrfach übertragen
    hier ein kurzer Überblick
    http://www.photovoltaikforum.c…-ftp--t49694.html#p401175

  • Hallo bei mir funktioniert O2 O mit Internetpack S ganz gut (kein E-Plus Netz vorhanden) 30MB Datentarif reichen für 3 WR und tägl.Datenübertragung vollkommen aus.Die Kosten betragen im Online Shop 4,25 €/Monat.

    Gruß an alle
    filou