Aufstellort Speicher und Wechselrichter nicht optimal

  • Hallo liebes Forum, ich habe einen Huawei sun 2000 KTL 8 M1 HC Wechselrichter an die Wand montiert. Die Abstände, die der Hersteller vorgibt werden weitgehend eingehalten. Bei dem batteriespeicher fehlt mir ein optimaler Aufstellungsort, da ich an mehreren Seiten entweder eine Wasser Leitung mit Sperrhahn oder den Druckminderer neben dem Wasserhausschluss habe. Kann ich den Speicher direkt unten den Elektrokasten montieren? Je näher in der Ecke, desto weiter der Abstand zum Wasserhahn.

    Danke im Voraus. LG Volker

  • Der Abstand zum WR sollte nach meiner Erinnerung 0,5m betragen, oder?

    12,16 kWp, SHM 2.0, STP8.0, SB5.0, SI4.4M, BYD 14 kWh, 26 Module JAM60S03-320 -45/28, 12 Module JAM60S03-320 -45/10

  • Wasser Leitung mit Sperrhahn oder den Druckminderer

    was wäre wenn.

    leitungsbruch ?

    10cm wasser sind doof.

    einige liter gas (gaskonzentration) im raum, aber neuerdings sind ja alle elektroinstallationen gas- und ex-sicher.


    bei der grösse des raumes, wärmeentwicklung gerade im sommer ?

  • Genau, meine Sorge betrifft einen Rohrbruch. Der Raum ist ca. 15 m² und im Sommer kühler, als im Winter, wegen der Heizung (Fernwärme).

  • Wir haben im Anschlussraum auch Wasseranschluss und Zählerschrank, Unterverteilung und PV-Installation. Ich denke das gibt es häufig. Wie wahrscheinlich ist ein Wasserrohrbruch, zudem einer bei dem der Absperrhahn nicht erreichbar ist? Bis durch ein Leck wirklich soviel Wasser ausgetreten ist, dass der Sockel des Speichers überspült wird, sollte dieses doch irgendwem aufgefallen sein.

    Ich bewerte das Risiko nicht als so hoch, dass ich mir darüber ernsthaft Gedanken machen sollte.

    Wer sich wirklich sorgen macht, kann sich sich ja einen Wassersensor installieren. Wen man die Gesamtkosten der Installation betrachtet, kann man die 50€ für so einen Sensor mit Alarm über die App auch noch dranhängen, wenn dafür die Sorgen dezimiert werden.

    12,16 kWp, SHM 2.0, STP8.0, SB5.0, SI4.4M, BYD 14 kWh, 26 Module JAM60S03-320 -45/28, 12 Module JAM60S03-320 -45/10

  • Danke, an einen Wassersensor habe ich auch schon gedacht....vielleicht baue auch einen kleinen Sockel, damit das ganze nochmal 10 cm höher steht.