Guten Abend,
ich benötige einmal fachmännischen Rat zur Verkabelung der PV-Module auf unserem Dach.
Als Laie kann ich nicht beurteilen, ob die auf den Fotos zu erkennende Verlegung der Kabel so akzeptiert werden kann oder ob ich eine Nachbesserung fordern soll.
Ich habe hier im Forum gelesen, dass eine nicht fachgerechte Leitungsverlegung zu Problemen führen kann, die aber meistens erst nach einigen Jahren auftauchen.
Gemäß VDE sollen Leitungen UV geschützt unter den Modulen verlegt werden, wobei die Leitungen mit Kabelclips zu befestigen sind. Die Stecker zwischen den Modulen sollen nicht auf dem Dach aufliegen. Ist das nur eine Empfehlung oder muss das nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik so ausgeführt werden?
Von den montierten Modulen auf der Rückseite kann ich leider nur ein Bild von der Seite und keine Nahaufnahme machen. Beim Zoomen ergibt sich aber ein ähnliches Bild.
Angeboten und verbaut wurde eine Unterkonstruktion von SL Rack aus Haag i. OB.
Beim Belegungsplan und der Stückliste wurden die entsprechenden Kabelclips RAIL der Firma eingeplant. Erkennen das diese auch verbaut wurden, kann ich leider nicht.
Es wäre schön, wenn mir hier jemand Hilfestellung gibt. Vor allem auch bei der Argumentation gegenüber der ausführenden Elektro-Fachfirma. Oder übertreibe ich mit meinem unguten Gefühl?
Vielen Dank für eure Ratschläge