Solar-Log Base mit Janitza UMG 806

  • Hallo zusammen,


    gibt es irgendeine Möglichkeit im Solar-Log Base das Energiemessgerät von Janitza UMG 806 als Utility Meter zu integrieren?

    Es wurde schon versucht ein Janitza UMG 604 anzulegen mit der gleichen RS485 Adresse um dann das UMG 806 anzuklemmen.


    Vielen Dank im Voraus!

  • Ich habe ein UMG-96S-2 an einen Solar-Log 2000 4th gen angeschlossen. Ich habe zuerst einen Modbus-Slave auf meinem PC erstellt mit


    GitHub - SciFiDryer/ModbusMechanic: Cross platform GUI MODBUS TCP/RTU simulator & gateway. Interprets data types including ascii float and int.
    Cross platform GUI MODBUS TCP/RTU simulator & gateway. Interprets data types including ascii float and int. - GitHub - SciFiDryer/ModbusMechanic: Cross…
    github.com


    Die Register 10180 und 10176 wurden mit einer Geräteadresse und einer Seriennummer für ein UMG 104 ergänzt. Die Einstellungen der seriellen USB-RS485-Schnittstelle lauten 38400, 8 Datenbits, 2 Stoppbits, keine Parität. Dies wurde von der SL als UMG 104 erkannt. Ich habe dann das 96-S2 an der RS485-Schnittstelle des SL mit der gleichen Geräteadresse und den gleichen seriellen Einstellungen ausgetauscht, und es funktioniert wie ein Messgerät. Wenn Sie jedoch keinen Janitza haben, der das Register 1381 für _COS_SUM verwendet, wird Cos bei 1,00 bleiben.


    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)


    I have a UMG-96S-2 connected to a Solar-log 2000 4th gen. I first created a Modbus Slave on my PC using


    GitHub - SciFiDryer/ModbusMechanic: Cross platform GUI MODBUS TCP/RTU simulator & gateway. Interprets data types including ascii float and int.
    Cross platform GUI MODBUS TCP/RTU simulator & gateway. Interprets data types including ascii float and int. - GitHub - SciFiDryer/ModbusMechanic: Cross…
    github.com


    With registers 10180 and 10176 completed with a Device address and a serial number for a UMG 104. The USB RS485 serial port settings as 38400, 8 data bits, 2 stop bits, no parity. This was detected as a UMG 104 by the SL. I then substituted the 96-S2 on the SL RS485 port set with the same Device address and serial settings and it operates as a meter. However unless you have a Janitza that uses register 1381 for _COS_SUM then Cos will stay at 1.00.

  • Hallo,


    vielen Dank für die Rückmeldung.

    Ich habe auch am SL einen kompatibles Janitza 604 angeschlossen und erkennen lassen und dann das nicht kompatible Janitza 806 mit der gleichen Geräteadresse angeschlossen - sollte doch die gleichen Auswirkungen haben wie Sie beschrieben haben - oder übersehe ich hier ein wesentlichen Teil?


    Leider hat das oben beschriebene Vorgehen nicht funktioniert.

  • Da ich weder eine 806 noch eine SL-Basis habe, kann ich nicht für Sie experimentieren. Ich hatte auch mehrere erfolglose Versuche, und die endgültige Lösung bestand darin, Gridvis zu verwenden, um den 96-S2 auf 2 Stoppbits einzustellen, da die Standardeinstellung 1 war.


    Haben Sie das Fenster "Tools, Show watch" auf dem Slave-Simulator verwendet? Wenn Sie es nach Abschluss der Erkennungsphase geöffnet lassen, zeigt es die normalen Halteregister, nach denen der SL sucht. Bei meinem SL wird nach der Erkennung nie wieder nach 10180 oder 10176 gefragt, deshalb funktioniert es. Wenn die Basis immer noch nach 10180 und/oder 10176 fragt, brauchen Sie eine Schnittstelle zwischen der 806 und der SL-Basis.


    Not having an 806 or a SL base I cannot experiment for you, I also had several unsuccessful attempts and the final fix was using Gridvis to set the 96-S2 to 2 stop bits as its default was 1, without Gridvis you cannot change this setting on the 96-S2 using the buttons.


    Did you use the Tools, Show watch window on the Slave simulator, if you keep it open after the detection phase is finished it shows the normal holding registers the SL is looking for. On my SL after detection it never asks for 10180 or 10176 again hence why it works. If the base is still checking for 10180 and/or 10176 then you need an interface running between the 806 and the SL base.

  • Code
    Ein weiterer Versuch, die RS485-Kabel umzukehren, musste ich auf meinem 96-S2 durchführen, bevor ich Gridvis zum Anschließen bringen konnte.

    One other item to try and reversing the RS485 wires, I had to on my 96-S2 before I could get Gridvis to connect.