Hallo zusammen!
Dies ist mein erster Beitrag. Bislang war ich nur als Leser aktiv und muss mich erstmal bei der Community für das ganze know-how bedanken.
Nur so war es mir möglich meine Anlage selbst aufs Dach und ans Netz zu bringen
Ich betreibe eine 12,5kw, nach Süd gerichtete und in zwei Strings(15+16 Module) aufgeteilte Anlage mit 31 x JA Solar JAM54S31 -405
an einem Deye SUN-12K-SG04LP3 zusammen mit einem FM-Solar 10kWh Speicher.
Ich selbst bin gelernter Elektroniker für Betriebstechnik und als SPS-Servicetechniker tätig.
Die Anlage wurde vor zwei Wochen Abgenommen und läuft wunderbar.
Heute allerdings konnte ich etwas beobachten, was mit Sorge bereitet.
Einer der Strings (PV-2) hatte vorhin (als es angefangen hat bei starkem Wind dolle zu regnen) sehr starke Spannungsschwankungen.
Im 3-4 Sekundentakt hin und her zwischen ca.400V und 100V.
Im Anhang ist es leider nicht so schlimm zu sehen wie direkt am WR
Meine Frage :
Hab ich mir da irgendwo nen Isofehler eingebaut? (Der WR wirft leider keine Warnung)
Ist das evtl. normal bei dem Deye MPPT ?
Alle MC4 Stecker wurden penibel über die Schiene mit Kabelbindern gelegt und die Isolationsmessung mit dem Fluke vor Inbetriebnahme hatte auch keine
Auffälligkeiten gezeigt.
Ich bedanke mich schonmal für alle Ratschläge und hoffe, dass ich auch bald mal was an die Community zurück geben kann.