SUNGROW System mit Batterie SBR128 Ladezustand in kWh ?

  • Der Ladezustand der Batterie wird, soweit erkennbar, nur in % angezeigt.


    FRAGE1: Wo/wie kann ich einen absoluten Wert zu 100% angezeigt bekommen?

    Um zu checken, ob alle Batterie Units in Ordnung sind und maximal geladen sind?


    FRAGE2: Ist der Sonnenaufgangs-Fehler 48|49|50 bei Nicht-Hybrid-WRTs von Sungrow mittlerweile gelöst ?


    Viele Grüße, DOC_H .

  • FRAGE2: Ist der Sonnenaufgangs-Fehler 48|49|50 bei Nicht-Hybrid-WRTs von Sungrow mittlerweile gelöst ?


    Viele Grüße, DOC_H .

    Sungrow sagt es ist kein Fehler vom WR. Es ist wohl vielmehr ein Leckstromfehler an den Panels oder der DC Verkabelung.

    Ich habe auch an drei Repowering Anlagen diesen Fehler.

    Gruß


    Bolli

  • Bolli:


    Dem steht entgegen, dass ein User hier berichtet hat, dass der Fehler verschwunden ist, als er den Nicht-Hybrid-WRT durch einen Hybrid-WRT ersetzt hat. Und nach Rücktausch wieder erschienen ist.

    Und dass es den Fehler bei Hybrid-WRTn anscheinend nicht gibt.


    Gibt es ggf. ältere und neue (aktuelle) Versionen von Sungrow Nicht-Hybrid-WRTn ?

  • Moin Zusammen,


    ich habe den Fehler 315,316,48,49,50 auch auf einer der von mir betreuten Anlagen. Der technische Kundenservice von Sungrow meinte, dass läge daran, dass die eingebauten Module (IBC Solar 425 MS10-HC-N) einen Isc bzw. Impp von >13A haben.

    Der Wechselrichter SG5.0RT kommt bei Sonnenaufgang aus dem StandBy, stellt fest, dass er im ersten Anlauf einen zu hohen Strom auf der DC-Seite hat, geht auf Störung und kalibriert sich neu auf das höhere Stromniveau.

    Der Vorgang dauert ziemlich exakt 5 Minuten. Wenn der Wechselrichter am Abend in den StandBy geht, werden die Informationen gelöscht und der Vorgang beginnt am nächsten Morgen von Neuem.

    Weshalb der Fehler nicht auf dem SHxxRT auftritt, erklärt sich dadurch, dass der Hybridwechselrichter i.d.R. niemals in den StandBy geht, da dieser entweder PV-Strom oder Batteriebe- bzw. entladung zu managen hat. Ich möchte vermuten, dass der Hybridwechselrichter den selben Fehler ausgeben würde, wenn die Batterie nicht angeschlossen ist und der Wechselrichter, wenn er nichts zu tun hat, in den StandBy geht.


    Zum Abschluss möchte ich noch sagen, dass der technische Kundendienst von Sungrow sagt, dass der Fehler bekannt sei und man bemüht ist, dieses Problem mit einem der nächsten Updates zu beheben.

  • Dem spricht entgegen, dass alle drei Anlagen von mir alte Module haben mit einem Isc Strom unter 11A.

    Gruß


    Bolli