Hallo liebe Community,
ich habe mir vor einem halben Jahr ein Balkonkraftwerk gekauft:
Solarmodul JAM60S21-370/MR von JA Solar mit 370Wp, 34,2 V bei 10,8 A maximal.
Wechselrichter Hoymiles HM-300
Wenn das untere Drittel des Moduls leicht verschattet ist, sinkt die Leistung von 270 W (gemessen) auf ca. 60 W ab. Wenn ich das untere Drittel ganz stark mit einem Karton verschatte, sinkt die Leistung sogar auf nur ca. 10 W. Das ist übrigens auch der Fall, wenn ich das obere Drittel verschatte und der Rest in der Sonne ist.
So wie ich es verstehe, sollte jedoch im Modul bei einer solchen Teilverschattung die jeweilige Bypass-Diode das Drittel kurzschließen, so dass der Strom nicht mehr durch die verschatteten Solarzellen fließen muss. Daher erwarte ich, dass die Leistung nur um 1/3 abnimmt, also von 270 W auf 180 W. Warum funktioniert das bei meiner Anlage aber nicht? Könnte es sein, dass die Bypass-Dioden defekt sind?
Über Eure Tipps oder Erfahrungen dazu würde ich mich sehr freuen!