Solar-Log 1200, wie man Rtos über RS232 hochlädt
-
-
-
kyniek
Hat den Titel des Themas von „Solar-Log 1200, wie man Rotos über RS232 hochlädt“ zu „Solar-Log 1200, wie man Rtos über RS232 hochlädt“ geändert. -
Warum willst Du denn ein neues/anderes RTOS installieren?
Häufig sind die in den Firmware-Updates mit enthalten. Die kannst Du auch über USB einspielen.
-
Code
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe keine Netzwerkverbindung. Die rechte LED leuchtet für einen Moment orange, dann wird die Identifizierung durchgeführt. Nach einer Weile erlischt sie und die linke grüne LED blinkt, keine Netzwerkverbindung. Rs485-Ports sind betriebsbereit. Ich habe Solar Log Reset 30 Sekunden lang zurückgesetzt. Chiptool empfängt nichts
-
Code
Dziękuję za odpowiedź. Nie mam połączenia sieciowego. Prawa dioda LED świeci przez chwilę na pomarańczowo, po czym następuje identyfikacja. Po chwili gaśnie i miga lewa zielona dioda, brak połączenia z siecią. Porty RS485 działają. Zrobiłem reset dziennika słonecznego na 30 sekund. Chiptool nic nie odbiera
-
Der Solarlog hat kein RS232 ( no RS 232). Du brauchst einen USB TTL Pegelwandler.
Den Pegelwandler kannst Du an P11 anschließen.
-
-
-
RTOS X86 SC1x3, die neuste Version ist 208. Download: SC1x3V0208Release
-
Hallo,
Warum so kompliziert?
Einfach auf die SD Karte drauf so wie es ist,
Dann installiert er es beim booten…
Ganz einfach…
Gruß Verona
-
Muss ich den dateinamen sc1x3v208_FULL.hex auf der karte durch den namen ersetzen
Firmware_update.bin