Solar-Log 1200, wie man Rtos über RS232 hochlädt

  • Code
    Hallo! Ich besitze Solar-log 1200 Version 4.1.
    Ich kann keine LAN-Verbindung herstellen, um Rotos zu installieren. Wie verbinde ich Rs 232 mit diesem Gerät?
    Wo sind Rx Tx  auf der Platine? Entschuldigung für das schlechte Deutsch, aber ich benutze einen Übersetzer.
  • kyniek

    Hat den Titel des Themas von „Solar-Log 1200, wie man Rotos über RS232 hochlädt“ zu „Solar-Log 1200, wie man Rtos über RS232 hochlädt“ geändert.
  • Code
    Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe keine Netzwerkverbindung. Die rechte LED leuchtet für einen Moment orange, dann wird die Identifizierung durchgeführt. Nach einer Weile erlischt sie und die linke grüne LED blinkt, keine Netzwerkverbindung. Rs485-Ports sind betriebsbereit. Ich habe Solar Log Reset 30 Sekunden lang zurückgesetzt. Chiptool empfängt nichts
  • Code
    Dziękuję za odpowiedź. Nie mam połączenia sieciowego. Prawa dioda LED świeci przez chwilę na pomarańczowo, po czym następuje identyfikacja. Po chwili gaśnie i miga lewa zielona dioda, brak połączenia z siecią. Porty RS485 działają. Zrobiłem reset dziennika słonecznego na 30 sekund. Chiptool nic nie odbiera
  • Hallo,


    Warum so kompliziert?

    Einfach auf die SD Karte drauf so wie es ist,

    Dann installiert er es beim booten…


    Ganz einfach…


    Gruß Verona

    7,995 kWp - 37 IBC 215TS - Solarmax + Mastervolt
    2,160 kWp - 12 Day4 180 - Solarmax
    2,250 kWp - 10 Sanyo HIP225 - Solarmax
    1,890 kWp - 06 Sunpower 315 - Mastervolt
    6,000 kWp - 24 Yingli 250 - 2 Steca
    12 kW ESS Peus-Testing
    http://www.solarlog-heckmann.de