Hallo zusammen,
In ein paar Wochen wird meine FeneconHome10 mit AVU in Betrieb genommen *freu* .
Ich habe eine Scenario Frage bei der ihr mir vielleicht helfen könnt. Nehmen wir mal an wir sind im Inselbetrieb und meine Batterie neigt sich nach 10std dem Ende zu. Es ist Nacht, bzw. von den PV Modulen kommt auch nichts weil es regnet. Klar, am nächsten Tag wird die Anlage (hoffentlich) via Schwarzstart wieder laden sofern die Sonne scheint.
Nun Meine Frage: Ich hätte da noch ein EcoFlow Notstrom Aggregat aus dem Garten das u.a. auch einen 1800W Gleichstrom Ausgang hat. Könnte man den nicht auf einen String Eingang des Wechselrichters anklicken? Sagen wir das Haus braucht gerade 800Watt und ich komme mit 1800W am Wechselrichter an. Dann müsste ein ich sagt mal ein leerer 10kw Akku in ca. 10std wieder voll sein.....? Kommt jetzt nicht auf die Minuten an, sondern nur ums Prinzip
Geht das überhaupt? Oder kann/muss ich an den Fenecon Speicher direkt mit 12V laden? Oder muss ich einen extra 3 phasigen mechanischen Umschalter am Hauseingangs Anschluss machen, so dass die Fenecon denkt Netzstrom ist wieder vorhanden und den Speicher so läd. Läd der Speicher überhaupt vom 220V Netz? Und ist solch ein Scenario überhaupt erlaubt/möglich.
Fragen über Fragen . Danke für eure Gedanken.
bkumio