Hallo ich habe da mal eine Frage wir hatten am Wochenende eine hitzige Diskusion was pasiert bei einenBrand des Daches ?

Brand bei Solaranlagen
-
-
-
Hallo Gendo
ist eigentlich ganz einfach, je nachdem wie lange die Feuerwehr braucht liegt das Haus in Schutt und Asche. LachGrüße
schoenma
-
ich meinte eigentlich was müß die Feuerwehr beachten?
-
Einen Sicherheitsabstand müssen sie einhalten aber das ist beiallen gut ausgebildeten Feuerwehren bekannt, Gelöscht wird wie sonst auch mit Wasser.
Notfalls werden auch Module runtergerissen um besser löschen zu können.
Mit sonnigem Gruß
Eberhard -
Hallo gendo58,
diese Powerpointpräsentation ist Schulungsmaterial der Feuerwehr zur Brandbekämpfung an Häusern mit PVA´s.
Du siehst also das Problem ist bei den Feuerwehren nicht unbekannt!
Sonnige Grüße
-eggis- -
Ich steh dann unten, fang die Module auf und bau die dann bei mir auf das Garagendach
Aber im Ernst, wenns brennt, haste bestimmt ganz andere Sorgen, als Dich um die Module zu sorgen.Gruß
Thomas -
Hallo
Ich war mit der Feuerwehr schon bei einem Dachstuhlbrand dabei.
Beim Erstangriff mit Wasser wird nicht viel Rücksicht auf die PV-Anlage genommen (Verhältnismäßig)
Bei der suche nach Glutnester wurden die Module Ordnungsgemäß und vorsichtig abgebaut!!!
Die Wahrscheinlichkeit ist recht gering das es zum Brand kommt. -
-
Tach
Zitat von eggis
Jedenfalls nicht durch die PVA! ...wenn sie denn fachmännisch errichtet worden ist.Mir ist nur ein Feuer bekannt, dass durch eine PVA entstanden ist.
So wie manche nlagen installiert wurden ?
Einfach anwarten, in den nächsten 20 Jahren wird nicht bei einer Anlage bleiben.Seitens Feuerwehr könnte man zB bei Löschversuche wo noch Tageslicht vorhanden ist, PV-Löschschaum einsetzen, der ist einfach schwarz einfärbt.
MfG
MfG
-
Halloo Atommafia
...ist doch klar,wenn die Anlage nix mehr leistet,dann einfach abbrennen
War halt nur so ein dummer Einfall(nicht zur Nachahmung geeignet)
Gruß Josef