Hallo zusammen,
meine Anlage ist in Kürze (hoffentlich) auf 25kWp erweitert, was mich dazu bringt, den Eigenverbrauch zu optimieren.
Meine Vorstellung ist mit Home Assistant erst mal PV Erträge und Heizung zu monitoren.
Ziel ist ein Gefühl dafür zu bekommen, was der nächste sinnvolle Schritt ist.
Wie habt ihr euch dem Thema genähert?
=> erst Python programmieren gelernt? oder
=> Hardware gekauft und "plug and play" ???
Hab früher mal SPS programmiert und sehe bei Python einige parallelen, weswegen mich das per se erst mal nicht abschreckt.
Ich stehe aktuell vor der Frage investiere ich in Hardware, oder mach ich ein Programmierkurs ...
Habt ihr als erstes gemacht? und würdet ihr es wieder so machen
Danke schon mal !