Neue Anlage - Ist die so umgesetzt wie geplant? Bitte um Rat

  • Hallo Forum


    Meine PV Anlage wurde Freitag installiert. Sonnabend die ersten 24 Stunden im Betrieb bei vollen Sonnenschein.


    Kurz zur Anlage:

    Wechselrichter Sungrow - SH10.0RT   

    Kein Speicher
    Walmdach 31 Module Jinko Tiger Neo JKM435N-54HL4R-B - 435Wp

    Süd: 11Module x 435W = 4785W

    Ost: 10 Module x 435w = 4350W

    West: 10 Module x 435w = 4350W


    Geplant ein String Süd und ein String Polystring mit West+Ost.

    Beim betrachten der Auswertung kommen mir Zweifel, ob da beim verschalten nicht was schief gelaufen ist. Bevor ich am Montag das Unternehmen anschreibe, wollte ich mal hören was Ihr dazu meint.



    Während der eine String um 9:45 Uhr 4282Wh hat, hat der andere String 613Wh.

    Der eine String hat super Leistung von früh bis Abend, während der andere String konstant ansteigt und erst Nachmittag 14 Uhr die "höchste" Leistung hat.


    Ich fragte mich, welche Kurve ist die Südkurve? Welche die Ost-West Kurve? Ich finde das passt alles nicht logisch zusammen.

    Daher habe ich die Vermutung, das die Westseite alleine geschalten ist und Ost+Süd zusammen an einen String hängen.

    Wenn das stimmt, dann würde West (blaue Line) die Leistung langsam steigern, bis Nachmittag die Sonne drauf scheint.


    Als Vergleich Balkonkraftwerk 740Watt Modulleistung Südausrichtung vom selben Tag.


    Ich hoffe man kann meine Frage verstehen?

    Ist die Anlage so umgesetzt wie geplant?

    Oder ist was schief gelaufen beim zusammenlegen der Modulflächen?

    Oder sehe ich Gespenster und das ist plausibel?


    Über Eure Meinung wäre ich dankbar. Und sorry falls die Einheiten nicht richtig sind.

  • Nein, wenn einmal die Sonne drauf ist, ist das Dach den ganzen Tag in der Sonne. Ähnlich dem Balkonkraftwerk.

    Hier mal ein Bild aus dem Mai 2023 aufgenommen um 17:30 Uhr. Den ganzen Tag über ist die Südseite in der Sonne (wenn diese scheint). Hinter dem Haus auf dem Schuppen das Balkonkraftwerk.




    Hier die aktuelle Kurve von heute (Sonntag, Tag 2)

    Ein String 13,6 A. Ein String 2,8A.

  • Sonntag 11:19 Uhr Momentaufnahme bei Sonnenschein.


    Balkonkraftwerk 2 PV Module

    511Watt


    PV Anlage Ein String 11 Module + ein String 20 Module (geplant)

    1 String 4425 Watt

    1 String 649 Watt


    Das passt doch Leistungstechnisch nicht zusammen?? Oder ist jemand anderer Meinung?


    Logisch erklären könnte ich mir den einen String mit 649W nur, wenn das die 10 Module Westdach sind.

    11 Module Süd mit 649W kann nicht sein, wenn 2 Module Süd schon 511W bringen?!

  • Daher habe ich die Vermutung, das die Westseite alleine geschalten ist und Ost+Süd zusammen an einen String hängen.

    Ja, wäre auch meine Vermutung.

    Strings trennen und Leerlaufspannung messen.

  • Vielen Dank für Dein Feedback henfri.


    Da ich ja die Anlage habe bauen lassen, möchte ich da nicht selber anfangen mit messen, klemmen ect.

    Auch wegen Garantie soll das die beauftragte Firma korrigieren.


    Ich werde berichten wie es weiter geht/ging.

  • Heute hat sich mein Anbieter geäußert, nach Sichtung der Daten.

    Sie hielten auch Rücksprache mit dem Elektriker, welcher den WR montierte.

    Sie meinen das im Gleichstromkasten die Strings richtig zusammengelegt sind. Es müsste nur am Wechselrichter der Eingang getauscht werden. Sprich was jetzt am WR Eingang PV1 ist soll an PV2 und was jetzt an PV2 ist soll an PV1.


    Ich habe zwar meine Zweifel, bot aber an, das ich die Eingänge der Strings in den WR selber tausche und dann auf die Daten am Wochenende gespannt bin.

    Also warten bis Sonne weg ist/dunkel. Dann WR ausschalten. String Eingänge tauschen. WR einschalten. Und morgen gespannt sein ob die Kurven anders sind.

    Ich berichte.

  • Dann mach es in der Dämmerung und mess die Leerlaufspannung!

    Strings markieren

    AC Schalter aus

    DC Schalter aus

    Abstecken

    Messen

    Anstecken

    DC Schalter an

    AC Schalter an

  • Es müsste nur am Wechselrichter der Eingang getauscht werden. Sprich was jetzt am WR Eingang PV1 ist soll an PV2 und was jetzt an PV2 ist soll an PV1.

    Kann man machen, bringt aber nichts außer das die Kurven jetzt jeweils die anderen Farben haben.


    Leerlaufspannung messen ist schon mal nicht schlecht. Damit kannst du zumindest erkennen, ob die Strings die geplante Anzahl der Module bekommen haben.

    Ansonsten wäre ein Zangenamperemeter nicht schlecht. Da deine Strings alle nahezu gleich lang sind, müsstest du bei Sonne auf Anhieb erkennen können, welcher String West, Süd oder Ost ist.


    Du hast übrigens 2 MPP-Tracker und 3 angeschlossene Strings.

    Schöner wäre, wenn du 3 MPP-Tracker hättest; für jede belegte Dachausrichtung Einen.

    Viele Grüße

    Bento


    Auch an Tagen, an denen der Himmel grau ist, ist die Sonne nie ganz verschwunden.
    (Arnaud Desjardins)


  • Wenn es durchgemessen werden muss, würde ich dies dann doch von einen Elektriker machen lassen. Sorry dafür.


    Ich dachte eigentlich auch, das sich nur die Farben ändern, aber die Kurven sonst gleich bleiben. Aber es ist auffällig, das der "bessere" String jetzt deutlich mehr Ampere hat. "Der schlechtere" String hat sich dagegen fast gar nicht verändert.

    Ich hatte nur die markierten Kabel nach rechts auf PV1 gelegt. Und eben die von PV1 auf PV2.



    Der WR hat zwar 3 Eingänge, aber ein Eingang sollte ja Süd und ein String Ost/West.

    Also ist die Belegung mit PV1 und PV2 schon richtig.



    Aber ich bin immer noch der Meinung, das der einzelne String West ist.

    Wäre der einzelne String Süd, müsste es doch eine Glockenform ergeben. In der Auswertung unten ist aber zu sehen, das gegen 15 Uhr der meiste Strom produziert wird auf den "schlechteren String"


    Mein Anbieter wird sagen das alles toll ist jetzt.

    Aber wenn jetzt alles so ist wie geplant, hat dann

    Süd 11 Module doppelt soviel Leistung wie 20 Module Ost/West?

    Oder hat 20 Module Ost/West doppelt soviel Leistung wie 11 Module Süd?


    Klingt für mich beides nicht plausibel, oder habe ich mich da in was verrannt?


    Noch 2 Momentaufnahmen von gestern

    12 Uhr

    1 String 2089 W

    2 String 6000 W


    15 Uhr

    1 String 2745W

    2 String 4433W