Hallo Forum
Meine PV Anlage wurde Freitag installiert. Sonnabend die ersten 24 Stunden im Betrieb bei vollen Sonnenschein.
Kurz zur Anlage:
Wechselrichter Sungrow - SH10.0RT
Kein Speicher
Walmdach 31 Module Jinko Tiger Neo JKM435N-54HL4R-B - 435Wp
Süd: 11Module x 435W = 4785W
Ost: 10 Module x 435w = 4350W
West: 10 Module x 435w = 4350W
Geplant ein String Süd und ein String Polystring mit West+Ost.
Beim betrachten der Auswertung kommen mir Zweifel, ob da beim verschalten nicht was schief gelaufen ist. Bevor ich am Montag das Unternehmen anschreibe, wollte ich mal hören was Ihr dazu meint.
Während der eine String um 9:45 Uhr 4282Wh hat, hat der andere String 613Wh.
Der eine String hat super Leistung von früh bis Abend, während der andere String konstant ansteigt und erst Nachmittag 14 Uhr die "höchste" Leistung hat.
Ich fragte mich, welche Kurve ist die Südkurve? Welche die Ost-West Kurve? Ich finde das passt alles nicht logisch zusammen.
Daher habe ich die Vermutung, das die Westseite alleine geschalten ist und Ost+Süd zusammen an einen String hängen.
Wenn das stimmt, dann würde West (blaue Line) die Leistung langsam steigern, bis Nachmittag die Sonne drauf scheint.
Als Vergleich Balkonkraftwerk 740Watt Modulleistung Südausrichtung vom selben Tag.
Ich hoffe man kann meine Frage verstehen?
Ist die Anlage so umgesetzt wie geplant?
Oder ist was schief gelaufen beim zusammenlegen der Modulflächen?
Oder sehe ich Gespenster und das ist plausibel?
Über Eure Meinung wäre ich dankbar. Und sorry falls die Einheiten nicht richtig sind.