Moin
ich such nen Smartmeter Stromzähler der hinter dem Netze-Zähler kommt.
Ich möchte damit aus der Ferne den Verbrauch / Einspeisung sehen
WLan ist Pflicht, keine Bastellösung, keine Optoirgendwaslösung
Ich hatte ja schon ernsthaft über den SHM2 nachgedacht aber 5-600€ sind ein bischen drüber und schalten will ich auch nichts damit wobei mir die Weboberfläche halt sehr gut gefallt , einfach den Stromfluß Verbrauch Einspeisung erfassen. Ich dachte dabei eher an den Bereich 100-150€ .
Evtl. was von Shelly, hab da hier Zuhause 2 Steckdosen von, funzt, aber die grafische Darstellung find ich zum kotzen....sorry
Ob fest verdrahtet oder mit Zangen ist mir egal, zur Verfügung stehen 4 Teilungseinheiten im Zählerschrank.
Gibts Vorschläge ??
Vielen Dank
Stromzähler Smartmeter Wifi gesucht
-
-
-
-
kein Wifi und ich find überhaupt nichts zu Onlinefähigkeit / Cloud, nur Weboberfläche ohne Fernzugriff nutzt nix
-
Gab es früher mal als Wifi-Variante, wird wohl nicht mehr hergestellt…
Der SHM hat im übrigen aber auch kein WLAN…
-
ESP32😁
-
Ein schönes Gerät als Alternative zum Shelly 3EM. Ist halt nicht ganz doppelt so teuer. Das Lan statt Wlan werden viele als Vorteil empfinden...
Mich wundert die Frage des TE etwas, wenn er doch die Shelly Teile kennt...
-
Nimm ein bitshake mit Tasmota bei Amazon für 50€
-
Ich habe dann die IP freigegeben in der Fritzbox und kann nun per Browser mit meiner Internet IP auf meine Verbrauchsdaten zugreifen.
-
Moin,
wenn ich den Shelly 3EM Pro nehmen würde, angeschlossen an die Hauptleitung als Fernauslesung, mist er auch eingespeisten Strom oder mist er nur in eine Richtung ??
Danke -
Ich kann leider zu dem Shelly nichts beitragen, aber bei einer Suche bei Google habe ich einiges an Videos zur Inbetriebnahme gefunden. „Shelly 3em Pro messen“. LG